Schutz im Nationalpark

Auch eigene Mitarbeiter müssen über Seuchenteppich

Burgenland
10.04.2025 09:00

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist auch im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ein Thema. Die Sicherheitsmaßnahmen sind streng: Etwa die Graurinder und Wasserbüffel sind seit Wochen abgeschottet, Mitarbeiter müssen über Seuchenteppiche, Besucher durch Desinfektionswannen gehen.

Im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel wurden bereits vor offizieller Verlautbarung von MKS Biosicherheitsmaßnahmen gesetzt. „Wir sind in ständigem Kontakt mit den Kollegen der ungarischen Nationalparkverwaltung“, schildert Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Wir haben das Stallareal bei unseren Graurindern in Apetlon schon vor rund einem Monat abgesperrt, damit dort keine Fremden mehr hingehen können.“

Strenge Sicherheitsmaßnahmen beim Stall
Das ist aber noch nicht alles. Die Tiere bleiben im Stall, die Weide ist im Moment für die 220 Graurinder und 80 Wasserbüffel tabu. Außerdem wurde ein Seuchenteppich für die Nationalparkmitarbeiter aufgelegt und ein Traktor bleibt ausschließlich auf dem Gelände, wo die Graurinder gehalten werden. Außerdem gibt es eigene Stallkleidung samt Gummistiefel für die Mitarbeiter, die ebenfalls im Stallbereich bleibt.

Mit solchen Schildern wird darauf hingewiesen, dass der Graurinderstall derzeit weiträumig zu meiden ist.  (Bild: Charlotte Titz)
Mit solchen Schildern wird darauf hingewiesen, dass der Graurinderstall derzeit weiträumig zu meiden ist. 

Auch in der Verwaltung des Nationalparks am Apetloner Hof gibt es Seuchenteppiche. Fürs Informationszentrum in Illmitz hat man jetzt provisorisch selbst etwas gebaut. Denn: „Seuchenteppiche sind im Moment ausverkauft. Die Wartezeit wollten wir aber überbrücken.“

Also einfach zwei Plastikwannen mit Schaumstoff, der mit Desinfektionsmittel getränkt ist, vor die Eingangstür gestellt und ein Zettel an die Tür mit einer Erklärung, warum die Besucher bitte beim Ein- und Austritt aus dem Infozentrum da durchgehen sollen. Auch bei den Zufahrten vorne und auch hinten für Fußgänger und Radfahrer sollen Seuchenteppiche kommen. Hier heißt es aber, wie gesagt, bitte warten.

Ornithologen, Birdwatcher und Fotografen sind jetzt vermehrt im Gebiet, um die bereits angekommenen Zugvögel zu beobachten und abzulichten. Die Bitte des Nationalparkdirektors: Auf den Wegen bleiben!  (Bild: Charlotte Titz)
Ornithologen, Birdwatcher und Fotografen sind jetzt vermehrt im Gebiet, um die bereits angekommenen Zugvögel zu beobachten und abzulichten. Die Bitte des Nationalparkdirektors: Auf den Wegen bleiben! 

Die Veranstaltungen des Nationalparks laufen natürlich weiter. „Hier versuchen wir Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit bei den Besuchern zu leisten“, erklärt der Nationalparkdirektor. Im Nationalpark gibt es ein Wegegebot. Heißt: Tiere beobachten, ja gerne. Aber bitte vom Weg aus. Nicht in die Wiese gehen, nicht unbedingt noch näher ran wollen. Das gilt jetzt natürlich noch strenger.

Nicht vergessen: Tiere sind Lebewesen!
Hannes Ehrenfeldner bittet die Besucher, die jetzt rund um Ostern kommen, um die Natur zu genießen, deshalb dringend um Disziplin. „Es geht hier einfach wirklich um Leben und Tod. Tiere sind Lebewesen, die genauso Schmerz fühlen wie wir. Wir müssen versuchen, MKS aus Österreich fernzuhalten. Damit keines unserer Tiere, egal ob Rind, Schaf, Ziege oder Schwein, deshalb sterben muss.“

Darum auch sein Anliegen, dass Besucher am Weg bleiben und – sollten doch Tiere irgendwo auf einer Weide sein: Bitte nicht füttern und auch nicht anfassen. Denn es ist eine gewisse Gratwanderung, den Schutz der Tiere zu gewährleisten und den Besuchern trotzdem ein Naturerlebnis zu garantieren. Und wie lange glaubt Ehrenfeldner wird uns die Seuche noch begleiten? Er zuckt die Schultern. „Vor einer Woche habe ich gesagt, schauen wir, wie es in zwei Wochen ist. Ehrlich, ich weiß es nicht. Ich hoffe aber, wir können die Seuche von uns fernhalten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
13° / 18°
Symbol bedeckt
13° / 18°
Symbol bedeckt
14° / 18°
Symbol bedeckt
13° / 18°
Symbol bedeckt
13° / 17°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt