Österreichs Alpenbarbie Melissa Naschenweng gibt am 29. Juni am Wörthersee so richtig Gas - bei ihrem großen Daham-Open-Air-Konzert in der Klagenfurter Ostbucht. Für die Kärntnerin ein Heimspiel!
Mit nicht weniger als sieben Amadeus-Music-Awards und ihrem neuen Album „Alpenbarbie“ im Gepäck kehrt die erfolgreiche Lesachtalerin in diesem Sommer am 29. Juni erstmals seit drei Jahren wieder für ein eigenes Konzert in ihre Heimat Kärnten zurück. Es wird ihr zweites Wörthersee-Open-Air mit Live-Band. „Das Daham-Open-Air in der Klagenfurter Ostbucht ist für mich einfach ein Herzenskonzert“, so die erfolgreiche Künstlerin.
„Stimmung ist jedes Mal so magisch“
„Direkt am Wörthersee – neben dem Wolayer See mein zweiter Lieblingssee in Österreich – ist die Stimmung jedes Mal so magisch, mit so vielen lieben Menschen. Ein echtes Heimspiel für mich. Und das spürt man vom ersten Ton an! Ganz besonders freue ich mich, weil es mein erste Konzert in Kärnten seit 2023 ist. Noch dazu mit brandneuem Album. Das wäre doch das perfekte Ostergeschenk! Also an alle Alpenbarbies und Alpenkens da draußen: Eini ins Dirndl und in die Lederhosn! I g‘frei mi wahnsinnig auf euch.“
Alle Informationen und Karten gibt es unter www.ip-media.tv und www.oeticket.com
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.