Autofahren muss hierzulande sicherer werden. So will es sogar das Eisenbahngesetz. Verwirrend? Keineswegs, denn jährlich fordern Unfälle an Bahnübergängen Todesopfer. Für mehr Sicherheit sollen nun mehr als 600 Bahnschranken montiert werden. Wofür sonst noch Geld investiert werden muss, lesen Sie in der „Krone“. Ihren Augen nicht trauen wollten hingegen FPÖ-Mitarbeiter unlängst im St. Pöltner Landhaus. Denn mindestens zweimal innerhalb kürzester Zeit wurde auf einem Parteilogo im Landtagsklub etwa ein Nazi-Symbol eingeritzt. Nun ist das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung am Zug. Wer zu diesen Räumen überhaupt Zugang hatte, hat Kollege Thomas Werth in Erfahrung gebracht. Mit gehörigem Gegenwind hat auch eine Mutter in Wiener Neustadt zu kämpfen. Denn der Kindergarten und damit die Stadt legen der Alleinerziehenden bei der Betreuung ihres hyperaktiven Kindes unüberwindbare Hürden in den Weg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.