Mit Martina Ebm

Wiener „Tatort“: Hier werden die Messer gewetzt

Unterhaltung
13.04.2025 16:00

Der neue Wiener „Tatort“ (20.15 Uhr, ORF 2) spielt in der Spitzengastro-Szene. Eine wichtige Rolle übernimmt Darstellerin Martina Ebm – wir haben vorab mit ihr gesprochen. 

Im Wiener Gourmettempel „Efeukron“ von Chefkoch André Brauer werden jeden Tag die Messer gewetzt – wortwörtlich zum Kochen, aber auch sprichwörtlich untereinander. Während die wohlbetuchte Kundschaft gediegen speist, herrschen in Brauers Küche ein vergiftetes Betriebsklima und militärische Sitten. Als der egomanische Chef erstochen aufgefunden wird, gibt es daher viele Verdächtige im Spitzenrestaurant ...

In der Küche gibt es viele Geheimnisse, die die Ermittler finden müssen. (Bild: ORF)
In der Küche gibt es viele Geheimnisse, die die Ermittler finden müssen.

Schauspielerin Martina Ebm verkörpert in „Messer“ die Ehefrau des Opfers und Restaurantmanagerin, Alicia. Wie sie sich auf die Rolle vorbereitet hat, verrät sie der „Krone“: „Eine wichtige Frage war: Wie kann sich eine Frau in so einer Machtposition behaupten? Welche Kenntnisse muss sie sich aneignen, wie holt sie sich den Respekt ihres Teams. Im Fall von Alicia nimmt ihr der eigene Mann den hart verdienten Respekt, einer untergräbt also den anderen. Dadurch herrschen Verbitterung und Gekränktheit, und es entsteht ein toxisches Machtgefälle.“ Die Spitzengastro sei für sie filmisch ein spannendes Milieu gewesen, und: „Ich erkannte bald, dass es einige Parallelen zur Filmwelt gibt. In erster Linie durch die Vermischung von Beruf und Privatleben. Man übt seinen Beruf mit Hingabe und Opferbereitschaft aus, und das überdeckt vieles. Denn man gibt vieles auf, um Erfolg zu haben, und darunter leidet dann das Privatleben.“

An der Seite des Wiener „Tatort“-Teams Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer zu spielen, sei für Ebm problemlos gewesen, sie sei wunderbar aufgenommen worden. Warum die Wiener Ermittler auch in Deutschland so beliebt seien? „Die Gegensätzlichkeit von Adele und Harald, ihr so eigener Humor, der Wiener Charme und der Tiefgang der Figuren“ seien wichtige Gründe für den Erfolg.

„Messer“ ist ein dichtes Psychogramm einer hitzigen Branche, das neben einer spannenden Mördersuche auch Emotionalität bei den Ermittlern mitbringt – ein gutes Erfolgsrezept!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt