Da ist wohl der Titel des Torschützenkönigs wichtiger als der erste Champions League-Treffer des Mitspielers. Barca-Youngster Pau Cubarsi überwand zwar den Torhüter, den Ball drückte trotzdem Raphinha, der derzeitige Führende der Torschützenliste, über die Linie.
Beim Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel zwischen dem FC Barcelona und dem BVB erzielte Barca-Star Raphinha den wohlverdienten Treffer zum 1:0. Jedoch gehörte dieser wohl fast zur Gänze seinem 18-jährigen Teamkollegen Pau Cubarsi. Dieser beförderte den Ball nach einem Freistoß quasi schon ins Tor, als der Brasilianer angerauscht kam. Mit einer Grätsche erwischte dieser noch auf der Linie den Ball und konnte somit einen weiteren Treffer anschreiben.
„Ich hätte den Ball gelassen, die Gefahr wäre so groß gewesen, dass ich ihn doch noch daneben haue“, schmunzelte Canal+-Experte Roman Mählich über die Situation.
Jagd auf den Torschützenkönig
Die Aktion kam wohl nicht ganz unerwartet. Denn der Brasilianer ist mittendrin in der Jagd auf den Torschützenkönigstitel der diesjährigen Champions League-Saison. Raphinha erzielte seinen zwölften Saisontreffer in der Königsklasse und steht damit auf Platz Eins. Den Rekord für die meisten Treffer in einer Champions-League-Saison hält derzeit noch Cristiano Ronaldo mit 17 Treffern in der 2013/14-Saison.
VAR kontrollierte mögliche Abseitsstellung
Allerdings mussten die „Blaugrana“ aufgrund einer potenziellen Abseitsstellung des „Tor-Diebes“ noch einige Minuten lang die Luft anhalten. Nach einer VAR-Kontrolle wurde der Treffer dann jedoch gegeben. Die Situation erinnerte so manchen Fußballfan an eine ähnliche Aktion, als Cristiano Ronaldo ein wahres Traumtor durch seinen Portugal-Teamkollegen Nani verwehrt wurde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.