Markt ändert sich

Maklerin verrät: „So funktionieren Luxuskunden“

Wien
11.04.2025 06:00

Kristina Giacomelli (32) hat vor acht Jahren ihr Immobilienmaklerbüro Sangreal gegründet. Sie konzentriert sich auf Spitzenlagen in Wien und internationale Kunden. In der „Krone“ schildert sie, worauf es im Luxussegment ankommt.

„Krone“: Frau Giacomelli, wie wird man Luxusmaklerin?
Kristina Giacomelli: Das Thema Luxus fand ich schon immer spannend, ob das Fashion, Lifestyle oder eben Immobilien sind. Ich habe schnell verstanden, wie Luxuskunden funktionieren. Sie haben nicht viel Zeit. Alles muss viele Schritte im Voraus vorbereitet sein, und für Kleinigkeiten wie Restaurantempfehlungen und Tischreservierungen darf man sich nicht zu schade sein. Uns ist wichtig, dass der Kunde weiß, er kann sich auf uns verlassen.

Wer sind Ihre Kunden?
Unsere Kunden kommen aus aller Welt. Es ist interessant zu beobachten, dass es immer eine bestimmte Herkunft ist, die Wien auf einmal für sich entdeckt. So waren es vor zehn Jahren noch die Chinesen und Araber, gefolgt von den Russen und Ukrainern. Vergangenes Jahr fragten vermehrt Kasachen an. Aktuell sind es viele Österreicher aus den Bundesländern.

In welcher Preisklasse bewegen sich Ihre Immobilien?
Von 350.000 bis 50 Millionen Euro. Das kleine, gut vermietbare Stadtapartment findet man genauso in einem Bauprojekt wie die luxuriöse Dachgeschoßwohnung mit Blick über Wien. Die Kunst ist, beides in einem Projekt zu kombinieren. Hier unterstützen wir Projektentwicklung bereits im Ankaufs- und Selektionsverfahren, über die Planung der Grundrisse und der Ausstattung und eben den Verkauf an die Kunden. Zweistellige Millionenbereiche findet man bei Zinshäusern und Villen in sehr guten Lagen.

Zitat Icon

Der Immobilienmarkt ist stark im Wandel. Das Kaufverhalten ist seit einigen Monaten etwas zurückhaltend.

Giacomelli über den Markt

Worauf legen Ihre Kunden großen Wert?
Auf schnelle Informationen, Erreichbarkeit und Transparenz.

Gab es Wünsche, die Sie nicht erfüllen konnten?
(Lacht.) Das ist selten der Fall, aber oft sind sich die Kunden selbst nicht ganz einig, was sie wirklich möchten. Mit einem Paar ein Suchprofil zu definieren, kann manchmal herausfordernd sein. Natürlich gibt es auch bauliche oder statische Beschränkungen, die man Kunden dann auch charmant beibringen muss.

Zitat Icon

Es bestätigt sich, dass bei einem Investment das Kriterium Lage, Lage, Lage immer berücksichtigt werden sollte.

Worauf es beim Kauf ankommt

Wie entwickelt sich die Branche?
Derzeit werden aus verschiedenen Gründen weniger Transaktionen gemacht. Kunden lassen sich bei der Suche mehr Zeit, haben viel mehr Auswahl. In B- und C-Lagen sind hohe Verhandlungsspielräume möglich, was sich auch auf die zukünftige Preisgestaltung auswirken wird. Die Luxuslagen, sprich Innenbezirke Nähe Ring, die Innenstadt oder auch das Cottage-Viertel, sind von den Schwankungen weniger betroffen.

Wie wohnen Sie selbst?
Ich wohne alleine mit meiner Tochter. Beim Wohnen ist mir wichtig, dass die Räume hell, hoch und lichtdurchflutet sind. Und eine große offene Küche für Gäste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt