Polizei ermittelt

60 Altreifen einfach in Waldbächlein entsorgt

Oberösterreich
10.04.2025 13:00

Der Garstner Bach schlängelt sich idyllisch durch Feld und Wald in Oberösterreich, bevor er in die Steyr mündet. Dieses kleine Naturjuwel wurde jetzt für die Entsorgung von 60 Altreifen missbraucht. Die Polizei ermittelt nun, wer dafür verantwortlich ist.

Rund drei Euro kostet die Entsorgung eines Pkw-Reifens im Altstoffsammelzentrum Garsten laut Preisliste. Um 180 Euro zu sparen, entsorgte eine bislang unbekannte Person etwa 60 Altreifen nicht etwa dort, sondern mitten in einem Waldstück und dem Garstner Bach. 

180 Euro waren wohl zu viel, um das malerische Bächlein sauber zu halten (Bild: Marktgemeinde Garsten)
180 Euro waren wohl zu viel, um das malerische Bächlein sauber zu halten

Nur fünf Autominuten vom Altstoffsammelzentrum entfernt entdeckten Mitarbeiter des Gemeindebauhofs am Mittwochnachmittag die Natursünde, die sie auch gleich fotografierten. Rasch wurde Anzeige erstattet – die Polizei sucht nun nach dem Müllsünder.

Im Wald und auch mitten im Wasser lagen die ausgedienten Pneus (Bild: Marktgemeinde Garsten)
Im Wald und auch mitten im Wasser lagen die ausgedienten Pneus

Mitarbeiter des Bauhofs haben den Schandfleck am Donnerstag bereits beseitigt, und die Reifen fachgerecht im örtlichen Altstoffsammelzentrum entsorgt.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt