Kosten: 1 Million Euro

Ältester Kurpark Österreichs wird erneuert

Steiermark
11.04.2025 20:00

Der „Curpark Bad Gleichenberg“ wird in drei Bauphasen rundum erneuert. Die Maßnahmen sollen den Park zukunftsfit machen und seine Funktion als grüne Oase der Region weiter stärken. Die Revitalisierung soll rund eine Million Euro kosten.

Anlässlich des 190-jährigen Bestehens des „Curparks Bad Gleichenberg“ im Jahr 2027 wird das Natur- und Erholungsgebiet nun nachhaltig modernisiert. Die Anlage erstreckt sich über rund 20 Hektar und ist der älteste Kurpark Österreichs. Die Modernisierung ist für Bad Gleichenberg als touristisches Zentrum von großer Bedeutung.

Etappenweise Erneuerung
Die Revitalisierung wird in drei Bauphasen stattfinden: An erster Stelle steht die umfassende Neugestaltung der Sternallee, die das Herzstück des Parks bildet. Die Bauarbeiten haben hier bereits begonnen und sollen schon im Spätherbst dieses Jahres abgeschlossen werden.

Im Fokus steht die Pflanzung von knapp 100 Bäumen, die zur Erhaltung der natürlichen Umgebung beitragen soll. Daneben sollen breitere Wege, Sitzgelegenheiten und ein modernes Beleuchtungskonzept eine angenehme Atmosphäre für Spaziergänger schaffen.

Das Natur- und Erholungsgebiet soll für Gäste, Besucher und Einheimische noch attraktiver werden. (Bild: Das Kurhaus Bad Gleichenberg)
Das Natur- und Erholungsgebiet soll für Gäste, Besucher und Einheimische noch attraktiver werden.

Investition für die Zukunft
„Das gesamte Projekt wird etwa eine Million Euro kosten. Die erste Bauphase macht bereits 40 Prozent davon aus“, sagt Daniel Freismuth von der SHR-Gruppe. Finanziert wird das Vorhaben von den Eigentümern und Betreibern des Kurhauses Bad Gleichenberg. Dabei handelt es sich einerseits um die Familie Müller – die Eigentümer der deutschen Drogerie-Kette haben das Kurhaus vor einigen Jahren übernommen – sowie die SHR-Gruppe.

Freismuth betont die Wichtigkeit der Revitalisierung: „Der Kurpark wird auch für Therapien des Kurhauses genutzt. Es ist wichtig, die Qualität des Hauses und des gesamten touristischen Zentrums Bad Gleichenberg zu erhalten und auszubauen.“ Die Parkanlage gehört größtenteils zum Kurhaus Bad Gleichenberg. Der gesamte Bauprozess soll Ende 2027 abgeschlossen sein. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Immobilien Steiermark
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt