Marco Rubio, Außenminister der USA, teilte am Donnerstag mit, dass sich die US-russische Ballerina Xenia Karelina wieder auf freiem Fuß befindet. Die Doppelstaatsbürgerin ist bereits auf dem Weg in die USA.
Das „Wall Street Journal“ hatte zuvor berichtet, Russland habe im Gegenzug in einem Gefangenenaustausch die Freilassung des 2023 festgenommenen Deutsch-Russen Arthur Petrow erreicht. Ihm wird vorgeworfen, illegal elektronische Komponenten für militärische Zwecke nach Russland exportiert zu haben.
Karelina sei „über ein Jahr lang zu Unrecht von Russland festgehalten“ worden, US-Präsident Donald Trump habe ihre Freilassung erwirkt, teilte Rubio am Donnerstag mit. Karelinas Anwalt sagte, der Gefangenenaustausch sei in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgt.
Karelina, die in Los Angeles lebte und arbeitete, war im vergangenen Jahr in Jekaterinburg während eines Familienbesuchs festgenommen worden. Sie wurde wegen „Hochverrats“ zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Haft wegen angeblicher Mini-Spende für die Ukraine
Russischen Medien zufolge soll sie 50 Dollar an eine die Ukraine unterstützende Organisation gespendet haben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.