Nächster Rückschlag für Trainer Ralph Hasenhüttl in der deutschen Bundesliga! Trotz Aufholjagd verloren seine Wolfsburger am Freitagabend gegen RB Leipzig mit 2:3.
„Wenn man zwei solche Gegentore kassiert vor der Pause, macht man sich die Gegentore selber. Das geht im Moment viel zu einfach – dann stehst du plötzlich mit 0:3 da“, schnaufte der Steirer auf DAZN nach der vierten Niederlage in Folge.
RB Leipzig bleibt hingegen unter Trainer Zsolt Löw ungeschlagen und klettert zumindest für eine Nacht auf einen Champions-League-Platz.
Doppelt bitter für Hasenhüttl: Von 2016 bis 2018 war Löw in Leipzig Co-Trainer unter dem Steirer, der selbst immer mehr unter Druck kommt.
Loïs Openda (11.) sorgte nach einem unnötigen Ballverlust von Patrick Wimmer früh für die Leipziger Führung, Xavi Simons (26., 49.) legte gleich doppelt nach. Kilian Fischer (58.) sorgte für den Anschluss, Andreas Skov Olsen (75.) verkürzte noch einmal.
Bei den Leipzigern spielte Nicolas Seiwald durch, Christoph Baumgartner kam in der 71. Minute aufs Feld und vergab im Finish zwei Möglichkeiten auf das 4:2. Am Ende zitterte sich Leipzig zum Sieg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.