Auch in der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal sind die politischen Weichen gestellt: Herbert Gugganig (ÖVP) bleibt trotz Verlusten bei der Wahl Bürgermeister, er hat eine Übereinkunft mit der FPÖ erzielt. Im Laufe der nächsten Jahre wird er aber Platz für seinen Nachfolger machen.
Mehr als 15 Prozentpunkte hat die ÖVP bei der Gemeinderatswahl am 23. März verloren, auch die absolute Mehrheit ist damit Vergangenheit. Nun steht aber fest: Herbert Gugganig bleibt trotzdem Bürgermeister von Irdning-Donnersbachtal. Die Volkspartei (neun Mandate) hat eine Zusammenarbeit mit der FPÖ (sieben Mandate) vereinbart. Die Blauen stellen künftig mit Gerhard Zamberger den Vizebürgermeister und mit Ulf Muhm den Gemeindekassier. Auch die SPÖ (zwei Mandate) ist im Boot, so Gugganig zur „Krone“.
Er selbst wird bei der nächsten Wahl nicht mehr als Spitzenkandidat antreten. Sein Nachfolger steht mit Christoph Zeiringer bereits fest, er wird im Laufe der kommenden Periode das Bürgermeisteramt übernehmen. Auch das sei mit der FPÖ bereits vereinbart, so Gugganig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.