Jetzt sparen! Denn dank geplanter Förderungen wird der Umstieg auf Photovoltaik jetzt noch lukrativer. Familie Leitner wagte diesen Schritt.
Die steigenden Energiepreise und das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel treiben immer mehr Haushalte dazu, alternative Energiequellen zu nutzen. Auch Familie Leitner aus Niederösterreich gehörte im vergangenen Herbst zu jenen, die diesen Schritt wagten. An einem sonnigen Nachmittag auf ihrer Terrasse begann Familie Leitner sich die Frage zu stellen, warum sie weiterhin hohe Stromrechnungen zahle, obwohl die Sonne ihnen täglich so viel Energie liefern würde. Noch am selben Abend begannen sie, sich über Photovoltaikanlagen zu informieren.
Mit Solarenergie zur Energie-Unabhängigkeit
Nur sechs Monate später, produziert ihr Haus eigenen Strom – und das mit Erfolg! Seit der ersten Stunde spart die Familie nicht zu knapp bei den monatlichen Energiekosten und genießt das Stück Unabhängigkeit, das ihnen die Sonne zurückgibt.
Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist das Rundum-sorglos-Paket, das die Familie überzeugt hat. „Durch die neu eingeführten Bundesförderungen ist der Umstieg auf Solarenergie heute attraktiver denn je. „Wir wollten nicht länger auf Vergleiche warten“, schildert Herr Leitner. „Deshalb suchten wir nach einer einfachen Lösung aus einer Hand. Krone Sonne hat den lästigen Bürokratieaufwand übernommen – so weiß man, dass man mehr für sein Geld bekommt.“
Und genau das bietet Krone Sonne: Ein Rundum-sorglos-Paket, das von der ersten Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Montage und Inbetriebnahme reicht. Zusätzlich gibt es vermehrt günstige Möglichkeiten, den Kauf eines Speichers sogar eine Notstromversorgung. „Es gibt keine versteckten Kosten und keinen Aufwand – einfach nur nachhaltige Energie vom eigenen Dach“, so Herr Leitner weiter.
Ein wachsender Trend in ganz Österreich
Immer mehr Menschen wie Familie Leitner entscheiden sich für die Kraft der Sonne. Der Trend zu Photovoltaikanlagen wächst rasant: 2021 stieg die installierte Leistung in Österreich um beeindruckende 25 Prozent – und die Nachfrage bleibt ungebrochen. Der Grund ist einfach: Die Energiepreise steigen, das Bewusstsein für den Klimawandel wächst, und mit der neuen Bundesförderung fällt vielen der Einstieg in die Solarenergie so leicht wie nie zuvor.
Die Entscheidung, heute in Photovoltaik zu investieren, ist nicht nur eine Investition in die eigene Zukunft, sondern auch in die der kommenden Generationen. Global gesehen ist Photovoltaik mittlerweile die am schnellsten wachsende Technologie zur Stromerzeugung.
Anteil am Strommix bei rund sieben Prozent
2024 lag der Anteil am globalen Strommix bereits bei rund sieben Prozent – Experten prognostizieren, dass dieser Wert bis 2033 alle anderen Technologien überholen könnte. Auch in Österreich sorgt das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz für den nötigen Schub, um diesen Trend weiter voranzutreiben. Familie Leitner genießt von jetzt an nicht nur den Anblick der eleganten Solarpaneele auf dem Dach, sondern auch das beruhigende Gefühl, ihre Stromrechnung nun endlich selbst kontrollieren zu können. „Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach sein kann“, sagt Frau Leitner. „Aber mit Krone Sonne hatten wir von Anfang an ein gutes Gefühl – und jetzt scheint uns nicht nur die Sonne ins Gesicht, sondern auch aufs Konto.“
Wer nachhaltig spart, seine Unabhängigkeit erhöhen und gleichzeitig einen ökologischen Fußabdruck verringern möchte, hat jetzt die ideale Gelegenheit, in Photovoltaik zu investieren.
Photovoltaik-Förderungen schon kurz vor dem Start
Die Umstellung auf Photovoltaik wird trotz des Wegfalls der Umsatzsteuerbefreiung durch bald verfügbare Förderungen noch attraktiver. Das Klimaschutzministerium kündigte bereits an, dass die nächste Förderrunde für private Photovoltaikanlagen bald startet. Der ursprünglich für den 17. März 2025 geplante Start wird aufgrund von Anpassungen voraussichtlich Ende April erfolgen. Weitere Förderaufrufe sind für Juli und November geplant – wer sich frühzeitig bewirbt, profitiert am meisten.
Kontaktieren Sie uns noch heute und setzen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige, unabhängige und kostengünstige Energiezukunft. Mit innovativen Lösungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.