Trauriger Rekord

Erschütternde Zahlen: 58 Tote auf Salzburgs Bergen

Salzburg
10.04.2025 15:30

Einen Rekord mit bitterem Beigeschmack liefert die Statistik. Noch nie starben auf den heimischen Bergen so viele Menschen. 309 Tote gab es österreichweit, in Salzburg waren es erschütternde 58 Todesfälle.

Vergangenes Jahr starben insgesamt 58 Menschen auf den Bergen im Salzburger Land. Das teilte das Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) mit. Ein Rekord, der zutiefst traurig stimmt. Noch nie gab es im Bundesland Salzburg so viele Bergtote wie 2024. Im Jahr zuvor starben im Bundesland 35 Menschen im alpinen Raum, 2022 waren es 26 Personen.

Erschütternd ist auch die österreichweite Statistik. So kam es zu 309 Todesfälle auf den Bergen der Alpenrepublik. Spitzenreiter war Tirol (104 Todesfälle), dahinter folgen Salzburg und Kärnten (36).

„Alpinsport boomt weiterhin, und dies sehen wir leider auch in den Unfallzahlen“, analysierte Peter Paal, Präsident des Kuratoriums für Alpine Sicherheit, die Bilanzzahlen aus der Alpinunfallstatistik.

 Ebenfalls auf Rekordniveau ist die Zahl der Einsätze der Bergrettung. Österreichweit rückten sie erstmals mehr als 10.000 Mal aus.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt