Landshaag lockt am Samstag und Sonntag wieder zum Motorrad-Bergeuropameisterschaftlauf und somit auch zu einem Fest für die ganze Familie. Die „Krone“ hörte sich auch im Fahrerlager um, was solche PS-Spektakel bei einem auslösen können.
Rund 3.600 aktive, offiziell gemeldete Fahrer und mehr als 725.000 Besucher (bei nur acht Großevents) im Jahr 2024 zeigen die Beliebtheit und die wirtschaftliche Bedeutung von Motorsport-Veranstaltungen in Österreich.
Vorm Motorrad-Bergeuropameisterschaftlauf am Samstag und Sonntag in Landshaag, bei dem wieder 10.000 Fans erwartet werden, hörte sich die „Krone“ um, was solche PS-Spektakel auch emotional auslösen können. „Wir sind eine Veranstaltung für die ganze Familie, man wird bei uns schon als kleines Kind infiziert“, sagt mit Markus Altenstrasser der Veranstalter der Tempohatz am Berg.
Als Fünfjähriger erstmals dort
Dass das nicht nur Floskeln sind, untermauern auch zwei aktuelle Rennfahrer aus Walding. „Als Fünfjähriger war ich schon das erste Mal dort, dann wollte ich irgendwann auch mitarbeiten, wurde Streckenposten“, sagt Andreas Burgschachner, ehe er 2015 selbst erstmals als Fahrer am Start stand. Heuer feiert er auf einer Kawasaki sein 10-jähriges Jubiläum.
„Für uns Hobbypiloten das Nonplusultra“
Bereits zum sechsten Mal ist Thomas Altendorfer am Start, dessen Vater schon Streckenposten war und der als kleiner Bub vom Rennfieber angesteckt wurde. „Schon als Kind war es mein Ziel, mitzufahren. Zumal so viele Zuschauer sind, das ist für uns Hobbypiloten das Nonplusultra“, so der Honda-Pilot, der ja vielleicht mit seinen PS-Künsten auch ein Kind infiziert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.