Das McLaren-Duo hat beim Formel-1-Gastspiel in Bahrain den ersten Trainingstag dominiert. Nachdem WM-Leader Lando Norris am Freitag im ersten Freien Training der Schnellste war, schrieb sein Teamkollege Oscar Piastri danach mit einer Zeit von 1:30,505 Minuten Tagesbestzeit an.
Die McLaren hatten einen klaren Vorsprung auf die Konkurrenz, die von George Russell im Mercedes angeführt wurde. Max Verstappen, zuletzt Sieger in Japan, kam im Red Bull nicht über Rang sieben hinaus.
Titelverteidiger Verstappen hatte beim Auftakttraining ebenso wie Russell, Ferraris Charles Leclerc, Fernando Alonso im Aston Martin, Carlos Sainz im Williams und Haas-Pilot Oliver Bearman noch eine Pause eingelegt. An ihrer Stelle übernahmen Rookies das Cockpit. Hintergrund der Freizeitstunde war die Regel, dass die Teams an mindestens vier Rennwochenenden der Saison einem Nachwuchsfahrer eine Einsatzchance im Training geben müssen. Verstappen-Ersatz Ayumu Iwasa aus Japan erreichte bei Temperaturen von 35 Grad nur den vorletzten Platz.
Hier die Ergebnisse:
Im zweiten Training herrschten bei Dunkelheit und etwas kühleren Temperaturen Bedingungen, wie sie auch im vierten Saisonlauf am Sonntag zu erwarten sind. Hinter Russell landeten Leclerc, Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) und Isack Hadjar (Racing Bulls) auf den Plätzen vier bis sechs. Ferraris Lewis Hamilton schrieb hinter Verstappen die achtschnellste Zeit an. Vor dem Grand Prix in Bahrain führt der Brite Norris die Gesamtwertung mit einem Punkt Vorsprung vor Verstappen an. Nach den Eindrücken des Trainings dürfte McLaren in Sakhir nur schwer zu bezwingen sein.
Alexander Albon (4./Williams/+0,724) war in einer brenzligen Situation verwickelt, als er selbst gerade auf einer schnellen Runde war und vor ihm die beiden Freitagstester Felipe Drugovich (16./Aston Martin/+1,994) und Luke Browning fuhren. Albon war schon am Aston Martin vorbei, doch mit Browning, seinem eigenen Teamkollegen, hätte es fast gekracht. „Wow, das war knapp“, funkte Drugovich, der die Situation erste Reihe fußfrei beobachten konnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.