Nach dem Diebstahl einer Sonnenbrille kam die Polizei in Ischgl einem Deutschen (48) auf die Schliche. Dann stellte sich heraus, dass der Mann mehr auf dem Kerbholz hatte. Mit dabei war sein minderjähriger Sohn.
Am Mittwoch gegen 18 Uhr stahl ein vorerst unbekannter Täter in einem Sportgeschäft in Ischgl eine Sonnenbrille. Nach der Anzeigeerstattung bei der Polizeiinspektion um 9 Uhr des Folgetages wurden umfangreiche Ermittlungen eingeleitet.
Bei Durchsuchung weiteres Diebesgut gefunden
Dabei wurde der 48-jährige Deutsche aus Bremen in Begleitung seines minderjährigen Sohnes als Verdächtiger ausgeforscht. Im Zuge einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung konnten im Hotelzimmer des Deutschen sowie im Nahbereich der Unterkunft uch zwei hochpreisige Winterjacken sowie sieben Sonnenbrillen sichergestellt werden.
Der durch die Taten entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Nach Abschluss der Erhebungen wird der Urlauber zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.