„Jugendliche können Gedichte analysieren, aber keinen Kreditvertrag lesen“: Immer häufiger fordern Experten und Investoren wie Florian Koschat das Pflichtfach Finanzbildung – Vorbilder dafür gibt es quer durch Europa. Doch auch Eltern können ihren Kindern altersgerecht den richtigen Umgang mit Geld beibringen.
Während viele Menschen vergangene Woche in Panik auf die Turbulenzen an den Börsen reagierten, schlägt Florian Koschat einen anderen Ton an. Für den Finanzinvestor ist klar: Wer jung ist, sollte nicht in Angst verfallen, sondern verstehen lernen, wie Märkte funktionieren. Sein Vergleich: „Wenn ein Nike-Schuh plötzlich im Ausverkauf nur noch die Hälfte kostet, rennt niemand schreiend davon – alle greifen zu. Warum nicht auch bei Qualitätsaktien?“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.