Traf Kriegsopfer
Prinz Harry überraschend in der Ukraine
Ausland
10.04.2025 22:20
Als zweites Mitglied der königlichen Familie hat Prinz Harry am Donnerstag überraschend der Ukraine einen Besuch abgestattet. Der royale Spross traf sich dort unter anderem mit Kriegsopfern.
Eine Sprecherin sagte, der Besuch habe im Rahmen seiner Arbeit für verwundete Veteranen stattgefunden. Harry, der zehn Jahre in der britischen Armee gedient hatte, besuchte das Superhumans Center in Lwiv im Westen der Ukraine, das Kriegsverwundete behandelt – ehemalige Soldaten und Zivilisten.
Die Reise des Prinzen war nicht angekündigt worden und die erst zweite eines Mitglieds der königlichen Familie seit Kriegsausbruch, als Sophie, Duchess von Edinburgh, im Jahr 2024 Kiew besuchte.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.