Die provisorischen Radstreifen auf der Nibelungenbrücke sorgten in den letzten Tagen – wie berichtet – für Diskussionen: Pendler im Stau, Straßenbahnen mit eingeklappten Spiegeln – doch laut VP-Stadtvize Martin Hajart zeigen getätigte Anpassungen bereits Wirkung. Wenngleich es trotzdem für ihn ein Abbruchkriterium für das Pilotprojekt gibt.
Rund um das Pilotprojekt von Stadt und Land – die provisorischen Radlerstreifen auf der Nibelungenbrücke – gingen seit dem Testphasenstart bekanntlich die Wogen hoch. Vor allem Pendler machten ihrem Ärger Luft, nachdem sie in der Früh oft schon ab Puchenau im Stau gestanden waren. VP-Stadtvize Martin Hajart klärt auf: „Dies hatte insbesondere damit zu tun, dass zu diesem Zeitpunkt die Ampelanlage auf dem Brückenkopf noch nicht angepasst war. Das ist mittlerweile geschehen. Die letzte Ampelanpassung erfolgte am Montag, wodurch sich der Verkehrsfluss deutlich verbessert hat.“ Laut ihm würden sich die Verkehrsteilnehmer bereits umstellen. „Wenngleich wir noch nicht da sind, wo wir hinwollen“, so Hajart.
„Das wäre ein Abbruchkriterium“
Dass die Linz-Linien ihre Straßenbahnfahrer aufgrund der neuen Platzverhältnisse – wie berichtet – anweisen mussten, die Spiegel einzuklappen, um Kollisionen vorzubeugen, sieht er kritisch: „Ich habe eine detaillierte Stellungnahme der Linz-Linien angefordert. Mangelnde Sicherheit, die nicht behoben werden kann, wäre ein Abbruchkriterium.“ Genug Gesprächsstoff für das Treffen nächste Woche zwischen Hajart und LR Günther Steinkellner.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.