Ferrari-Pilot deutlich

Leclerc frustriert: „Schlimmer als erwartet“

Formel 1
11.04.2025 08:33

„An den ersten GP-Wochenenden des Jahres ist es schlimmer als erwartet gelaufen“, macht Charles Leclerc keinen Hehl daraus, sich den Start in die neue Formel-1-Saison anders vorgestellt zu haben. In Bahrain, sieht der Ferrari-Pilot Chancen, Luft auf die Spitze gutzumachen. 

Mit 20 Punkten liegt Leclerc nach drei Rennen nur auf Rang sechs der Fahrer-WM, auf Leader Norris fehlen dem Monegassen mittlerweile 41 Zähler. In Bahrein soll es nun wieder bergauf begehen, die Wetterbedingungen könnten der Scuderia zugutekommen.

Hitze als Vorteil?
„Früher war es oft so, dass uns wärmere Bedingungen geholfen haben, und hier ist es warm. Aber mit diesem neuen Wagen ist das für mich noch ein Fragezeichen“, ist Leclerc bislang nicht eins mit seinem Auto. „An den ersten GP-Wochenenden des Jahres ist es schlimmer als erwartet gelaufen. Ich hoffe, wir können hier McLaren ein wenig mehr auf die Pelle rücken“, bleibt der 27-Jährige dennoch optimistisch.

Erste Eindrücke von der Performance seines Boliden wird Leclerc bereits am Freitag gewinnen, wenn die ersten Trainings-Sessions am Bahrain International Circuit über die Bühne gehen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt