Nach den Testspielen gegen Lettland und Ungarn geht es für Österreichs Eishockey-Nationalteam Schlag auf Schlag weiter – und wie! Am 19. April (17:30 Uhr, kommt mit Tschechien der amtierende Weltmeister in die Linz AG Eisarena.
Österreichs Eishockey-Nationalteam steht vor einer weiteren Bewährungsprobe in der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft 2025. In den Testspielen gegen Lettland, WM-Dritter 2023, und Ungarn, das bereits mit dem WM-Team aufs Eis trat, verkaufte sich das junge Team von Head Coach Roger Bader teuer. Nun wartet in der dritten Vorbereitungswoche mit Tschechien der amtierende Weltmeister.
Tschechien ist eine Weltklassemannschaft, die uns zwingen wird, den nächsten Schritt zu gehen.
Head Coach Roger Bader
Die Tschechen sicherten sich bei ihrer Heim-WM im Vorjahr zum siebten Mal den Titel. Nun testen sie gegen unsere Auswahl, was einen echten Kracher in der Vorbereitung verspricht. Head Coach Roger Bader: „Tschechien hat in der vergangenen Woche zwei Siege über Deutschland eingefahren. Sie werden stark kommen und das ist gut. Wir wollen gegen Topnationen spielen. Tschechien ist eine sehr starke, attraktive Mannschaft.“
Tickets sichern
Bereits am 17. April testet Österreich auswärts in Znojmo, bevor zwei Tage später das Heimspiel in der Linz AG Eisarena um 17:30 Uhr steigt. Fans sollten sich beeilen, um dieses Eishockey-Highlight nicht zu verpassen. Resttickets können Sie noch über den ÖEHV-Ticketshop ergattern. Für alle die nicht vor Ort sein können, hat die „Krone“ auch gute Nachrichten: Krone TV überträgt das Spiel live.