Wanderbare Steiermark

Stadt, Land, Fluss in der schönen Oststeiermark

Steiermark
11.04.2025 11:00

Den Frühling rund um die aussichtsreiche Hügellandschaft von Weiz spüren – diesmal begleiten wir Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti vom Zentrum über das Bärental bis zur Kleinen Raabklamm.

Die Stadt Weiz ist mit Öffis gut erreichbar – ideal, um Stadtflair mit Erholung zu verbinden.

Der Naturerlebnisweg kombiniert naturnahe Abschnitte mit längeren Passagen auf ruhigen Straßen im Südwesten der Stadt. Die Runde ist geprägt von wechselnden Landschaftsräumen und dem Ausblick auf die umliegenden Gipfel wie Gösser, Stroß, Patschaberg, Hoher Zetz, Rassberg und Kulm.

Entlang der Strecke vermitteln mehrere Stationen und Schautafeln Wissenswertes zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Das Bärental und der Abschnitt entlang der Raab bilden die naturräumlichen Höhepunkte der Runde. Fazit: nah an der Stadt, nah an der Natur.

Prächtige Frühlingsboten am Wegesrand. (Bild: Weges)
Prächtige Frühlingsboten am Wegesrand.

Wir starten am Hauptplatz in Weiz (479 m) und folgen der Straße zwischen Taborkirche und Rathaus. Durch das Siedlungsgebiet geht es über den Tannenweg bergauf zu den ersten Erlebnisstationen. Im Wald, vorbei am Waldkindergarten, wandern wir links auf einem Steig den Zaun entlang bis zu einer verwirrenden Kreuzung – hier nicht dem Wegweiser bergab folgen, sondern geradeaus weiter.

Ein idyllischer Platz, um innezuhalten und die Stille zu genießen. (Bild: Weges)
Ein idyllischer Platz, um innezuhalten und die Stille zu genießen.

Der Steig führt weiterhin entlang des Zauns bis zur Straße, die wir bergab und weiter durch ein Waldstück zur nächsten Siedlung entlang gehen. Nach ca. 1,3 Kilometern erreichen wir das Naherholungsgebiet Bärental.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 11,5 km/ 290 Hm/Gehzeit ca. 3.30 h.
  • Anforderungen: Asphaltstraßen (ca. halbe Strecke), Schotterstraßen, Wald- und Wiesenwege; unzureichende Beschilderung „Natur-Erlebnisweg“, daher GPX-Track oder Karte erforderlich!
  • Ausgangspunkt: Weiz, Hauptplatz.
  • Anreise mit Öffis: Zug-Haltestelle Weiz Zentrum (ca. 500 Meter vom Ausgangspunkt entfernt).
  • Einkehrmöglichkeiten: unterwegs keine; in Weiz mehrere.
  • Buchtipp: Rother Wanderführer Oststeiermark; im Buchhandel oder bei den Geschäftsstellen der Erlebnisregion Oststeiermark erhältlich.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

An der Raab (420 Meter) halten wir uns flussaufwärts bis zum beschilderten Umkehrpunkt. Ein Stück zurück, dann links bergauf am Wiesenrand und durch den Wald. Bei der Asphaltstraße angekommen, gehen wir die nächsten vier Kilometer durch Hafning und Göttelsberg, bis wir im Wald sind und auf den uns bekannten Abschnitt stoßen.

An der vorhin erwähnten Kreuzung gehen wir nun links bergab und erreichen über den Stubenbergweg den Hauptplatz.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt