Minuten später tot

Das letzte Foto der Familie vor Heli-Absturz in NY

Ausland
11.04.2025 11:37

In nur wenigen Sekunden wurde am Donnerstag eine ganze Familie ausgelöscht. Das letzte Foto von Siemens-Manager Agustin Escobar mit seiner Frau und seinen drei Kindern zeigt, wie sehr sich die fünf auf ihren Helikopter-Ausflug in New York gefreut haben. Warum die Maschine abstürzte, ist noch ein großes Rätsel.

Das Foto wurde geschossen, kurz bevor der Hubschrauber abhob. Die fünfköpfige Familie war schon sehr gespannt darauf, die Skyline von New York mit ihren beeindruckenden Wolkenkratzern aus der Vogelperspektive zu sehen. Doch nur kurz nach der Aufnahme kam es zu der Tragödie: Der Helikopter brach in der Luft auseinander und stürzte in den Hudson River.

Kind starb an Geburtstag
Die Touristen und der Pilot starben. Bei den Opfern handelt es sich um Agustin Escobar (49), der seit 2022 Präsident und CEO des deutschen Weltkonzerns Siemens in Spanien ist, seine Frau und seine Kinder im Alter von vier, fünf und elf Jahren. Besonders tragisch: Wie spanische Medien berichteten, hatte eines der Kinder just an jenem Tag Geburtstag, als der Helikopter abstürzte. 

Kurz vor dem Unglück: Die Familie Escobar mit ihren Kindern im Alter von vier, fünf und elf Jahren vor dem Hubschrauber, der ihnen kurz darauf das Leben kosten sollte. (Bild: New York Helicopter Tours LLC, Krone KREATIV)
Kurz vor dem Unglück: Die Familie Escobar mit ihren Kindern im Alter von vier, fünf und elf Jahren vor dem Hubschrauber, der ihnen kurz darauf das Leben kosten sollte.

Hubschrauber flog beliebte Touristenroute
Der Hubschrauber war um 14.59 Uhr bei nebeligem Wetter vom Heliport an der Wall Street gestartet und folgte einer beliebten Sightseeing-Route: Er umkreiste die Freiheitsstatue, glitt nordwärts entlang des Hudson Rivers in Richtung George Washington Bridge und bog dann nach Süden ab, um entlang der Küste von New Jersey zu fliegen, wie CNN berichtete. Der Helikopter war gerade auf dem Rückweg, als das Unglück passierte. Etwa 17 Minuten nach dem Start hatte der Pilot gerade eine Kehrtwende über der George Washington Bridge vollzogen, als die Maschine ins Trudeln geriet.

Zwei Kinder starben erst in Spital
Zeugen berichteten, dass ein Rotorblatt weggeschleudert wurde und der Hubschrauber in zwei Teile zerbrach, ehe er in die Fluten des Flusses stürzte. „Der Helikopter neigte sich leicht nach unten, und ich sah, wie sich der Propeller vom Helikopter löste“, schilderte Sarah Jane Raymond Ryer die dramatischen Momente. Bei vier der Opfer wurde sofort der Tod festgestellt, nachdem sie aus dem Wasser gezogen worden waren. Zwei Kinder wurden noch ins Jersey City Medical Center gebracht, wo sie später ihren Verletzungen erlagen.

Bilder vom Unglücksort: Der Helikopter musste per Kran geborgen werden:

(Bild: EPA/SARAH YENESEL)
(Bild: EPA/SARAH YENESEL)
(Bild: AFP/ANDRES KUDACKI)
(Bild: EPA/SARAH YENESEL)
(Bild: AFP/LEONARDO MUNOZ)

Windböen von 40 km/h während Unglück
Die Sichtweite soll zum Unglückszeitpunkt 16 Kilometer betragen haben. Es war jedoch bewölkt, mit Windgeschwindigkeiten von 16 bis 24 km/h und Böen von bis zu 40 km/h. Der Hauptteil des Wracks konnte bereits aus dem Fluss geborgen werden, weitere Taucheinsätze waren für Freitag angekündigt.  

„Wir sind zutiefst betrübt über den tragischen Hubschrauberabsturz, bei dem Agustin Escobar und seine Familie ums Leben kamen. Unser tief empfundenes Beileid gilt allen ihren Angehörigen“, so ein Sprecher von Siemens Mobility gegenüber CNN. Escobar war als CEO für die Schieneninfrastruktur dieser Sparte tätig – diese bietet Transportlösungen an. „Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien derer, die an Bord waren“, erklärte der New Yorker Bürgermeister Eric Adams und sprach von „einer unvorstellbaren Tragödie“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt