Krone Plus Logo

Tipps für Fitness

„Werde lieber gesunde 85 Jahre, als kranke 100“

Sport-Mix
12.04.2025 12:30

So lange wie möglich leben –  und das bitte auch gesund! Ein Wunsch, den wohl jeder in sich trägt. Inzwischen gibt es Forschungsansätze, die erreichen wollen, dass man bis zu 150 Jahre alt werden kann. Bis es so weit ist, haben Diätologen und Sportler Tipps, um jetzt schon möglichst lange fit zu bleiben.

„Das A und O, um möglichst lange fit und leistungsfähig zu bleiben, ist die 80/20-Regel“, erklärt Ex-Ski-Ass Michaela Kirchgasser. Auch der Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker bestätigt diese These: „Man sollte immer zu 80 Prozent das machen, was gut für einen ist, also auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung achten. Die restlichen 20 Prozent darf man sich dann auch was gönnen – zum Beispiel eine Tafel Schokolade.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt