Sollen Leben retten

27 neue Defibrillatoren für die Salinenstadt

Salzburg
11.04.2025 17:00

Die Stadt Hallein verstärkt Maßnahmen für gesundheitliche Notsituationen in öffentlichen Räumen. Seit 2020 hat die Stadt Hallein 27 Defibrillatoren angeschafft – sechs davon allein im Jahr 2025. Installiert sind die Geräte in zentralen öffentlichen Gebäuden. 

Defibrillatoren könne Leben retten – soviel ist sicher. Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Darum setzt die Salinenstadt Hallein auf weitere dieser Geräte in öffentlichen Räumen.

Die Defibrillatoren sind an folgenden Standorten in Hallein installiert: Rathaus, Wirtschaftshof, Freibad, Friedhof Hallein, Salzberghalle, Ziegelstadel, Pernerinsel, Gemeindezentrum Rif, Keltenmuseum, Stille Nacht Museum, Stadtkino, Seniorenheim, sowie in Volksschulen und Kindergärten. Dazu kommen noch die Thomas Stangassinger Sportanlage, Freiwillige Feuerwehr Hallein sowie im Löschzug Bad Dürrnberg.

„Damit sorgen wir nicht nur für den Schutz unserer Bediensteten, der Schüler sowie aller Besucher in öffentlichen Einrichtungen – sondern schaffen durch die dezentrale Verteilung der Geräte auch ein dichtes Sicherheitsnetz für die gesamte Bevölkerung im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ).

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt