Einsatz an Grenze

Soldaten schützen Land vor Maul- und Klauenseuche

Niederösterreich
12.04.2025 07:00

Zwar gibt es nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im benachbarten Ausland noch keine Fälle in Niederösterreich, doch Landwirte vor allem im Weinviertel und im Bezirk Bruck an der Leitha sind alarmiert. Jetzt rück sogar das Bundesheer an, um das weite Land vor der Seuche zu schützen.  

Wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei, sind auch in Niederösterreich verstärkte Schutzmaßnahmen notwendig.

Wie bereits im Burgenland werden daher ab kommenden Montag auch an den Grenzübergängen in Hohenau an der March im Bezirk Gänserndorf sowie in Berg im Bezirk Bruck an der Leitha Angehörige des Bundesheeres im Assistenzeinsatz stehen.

Zitat Icon

Gerade in solchen Situationen zeigt sich, wie wichtig es ist, dass das Bundesheer schnell und zuverlässig handelt, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.

(Bild: SEPA Media)

Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin

28 Soldaten im Einsatz
Die 28 Soldaten werden nach einem entsprechenden Ansuchen des Landes die Gesundheitsbehörden vor Ort bei der Aufbringung von Seuchenteppichen und anderen Aufgaben zur Eindämmung der gefährlichen Tierseuche unterstützten. „Der Schutz unserer Bevölkerung und Tiere hat jetzt höchste Priorität“, betont Verteidigungsministerin Klaudia Tanner vor Beginn des Einsatzes: „Es gilt, die Ausbreitung der Seuche auf Österreich zu verhindern und die heimische Landwirtschaft zu schützen.“

Bisher keine Fälle in NÖ
Im Büro der zuständigen Landesrätin Susanne Rosenkranz im St. Pöltner Regierungsviertel wird bestätigt, dass bisher alle Testergebnisse in Niederösterreich negativ ausgefallen sind.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt