Zum Abschluss der nationalen alpinen Ski-Meisterschaften sind am Freitag auf dem Mölltaler Gletscher in Kärnten die Titel im Super-G vergeben worden. Zu neuen Meistern kürten sich Cornelia Hütter und Stefan Babinsky, beide aus der Steiermark, und für beide ist es der jeweils erste Titel.
Hütter gewann 0,92 Sekunden vor Anna Schilcher, Dritte wurde Elisabeth Reisinger (OÖ/+1,06). „Es ist natürlich cool, dass ich den Staatsmeistertitel holen konnte, der mir in meiner Sammlung noch gefehlt hat. Ich war seit dem Finale drei Wochen nicht mehr auf Schnee, deshalb war es heute wichtig, gleich die richtige Spannung aufzubauen und fokussiert ins Rennen zu gehen“, meinte Hütter.
Babinsky gewann 61 Hundertstel vor dem Schweizer Thomas Zippert. Der Salzburger Matthias Fernsebner (+1,44), zweifacher Junioren-WM-Bronzegewinner in Tarvis, wurde Dritter. „Es war sicher nicht einfach mit den Windverhältnissen, aber ich habe versucht, mich auf das Rennen zu konzentrieren und das ist mir sehr gut gelungen. Ich freue mich natürlich sehr, dass es so gut aufgegangen ist und ich meinen ersten Titel holen konnte“, stellte Babinsky fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.