Nächster Akt in Posse

Strafen bei Klebeaktion: Porschefahrer wehrte sich

Gericht
12.04.2025 06:00

Während sich Klimaaktivisten auf der Tangente festklebten, fotografierte ein Polizist den Gegenverkehr, um 277 „Langsamfahrer“ abzustrafen. Die meisten Betroffenen kämpften erfolglos gegen die verhängten Verwaltungsstrafen – aber, wie sich jetzt herausstellte, wurde in der Causa mit zweierlei Maß gemessen.

Fortsetzung in der Posse um 277 abgestrafte Autofahrer bei der Klimakleber-Störaktion auf der Wiener Tangente letzten Mai. Wie die „Krone“ berichtete, fotografierte ein Polizist während dem Großeinsatz vom Mittelstreifen aus den Gegenverkehr – und erstattete wegen zu langsamen Fahrens eine Anzeige nach der anderen.

Facebook-Aufruf brachte Beweise
Ein Fall ging bis ins Verwaltungsgericht Wien, das die Strafe bestätigte. Jetzt der Clou: noch ein betroffener Pkw-Lenker meldete sich bei der „Krone“. Der Porschefahrer hatte zuerst eine Lenkererhebung im Postkasterl, dann einen Strafbescheid über 55 Euro (Anm.: der Fahrer von Fall eins musste 70 Euro bezahlen). Auch er habe sein 500-PS-Fahrzeug ohne zwingenden Grund so langsam gelenkt, dass der übrige Verkehr behindert worden sei.

Zitat Icon

Das war es mir wert, denn die Vorgehensweise des Herrn Inspektors ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Ein angezeigter Autofahrer leistete sich einen Anwalt.

Den Vorwurf wollte der Wiener nicht auf sich sitzen lassen. Zumal er sich vor der Stelle, an der er fotografiert wurde, bereits mehr als zwei Stunden im Stau befand – den er laut Polizist mitverursacht hatte. „Ich nahm mir einen Anwalt“, so der Mann, der anonym bleiben möchte. Mit diesem gemeinsam startete er einen Facebook-Aufruf, um Staubilder vom Vorfallstag zu sammeln. Mit Erfolg! Die Bilder dokumentieren den Tangenten-Stau eindeutig und zeigen auch, dass es nicht möglich gewesen wäre, schneller zu fahren: Die Anzeige wurde zurückgezogen.

Während der Protestaktion wurden Autos auf der Gegenfahrbahn geknipst, die zu langsam unterwegs gewesen seien. (Bild: privat)
Während der Protestaktion wurden Autos auf der Gegenfahrbahn geknipst, die zu langsam unterwegs gewesen seien.

840 Euro Anwaltskosten statt 55 Euro Strafe
Womit belegt ist, dass die Behörde hier mit zweierlei Maß gemessen hat, zumal andere die Strafen berappen mussten – für den Porschefahrer ein schwacher Trost. Er hatte Anwaltskosten in Höhe von 840 Euro, ohne Rechtsschutz. „Das war es mir wert, denn die Vorgehensweise des Herrn Inspektors ist gelinde gesagt eine Frechheit“, sagt er.

Die Causa wird kontroversiell diskutiert. Während einige jubeln, dass „Gaffer endlich bestraft wurden“, üben andere harsche Kritik. Etwa FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker: „Klimakleber werden mit Samthandschuhen angefasst, deren Opfer aber bestraft.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt