Bereits vor über 100 Jahren ist Vorarlbergs erste Frauenzeitschrift erschienen. Der Schriftsteller Robert Schneider hat in den Ausgaben geschmökert und ist zum Schluss gekommen: Was für ein Glück, dass diese Zeiten vorbei sind!
Noch lange bevor es die „Vorarlbergerin“ gab, jenes zweimonatige Hochglanzperiodikum für die stylische, in Sachen Beauty, Lifestyle, Business und Fashion bestens informierte Frau von hier bis nach Schnepfau, erschien in den Jahren 1924-38 die „Frauen-Zeitung“ als wöchentliche Beilage zur „Vorarlberger Landes-Zeitung“. Die einzelnen Nummern liegen digitalisiert in der Vorarlberger Landesbibliothek vor und können unter dem Stichwort „volare texte“ online abgerufen werden. Es ist ein unglaublicher Gewinn, in jene Zeit zwischen den beiden Weltkriegen abzutauchen, da in großen Teilen dieses Landes eine bittere Armut und Entbehrung herrschte.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.