Basketball – Superliga
Der furchtbare Tod eines Kindes sorgt in Kärnten für Aufregung unter Medizinern. Denn viele fragen sich, wie es sein kann, dass ein Kollege – Facharzt und zuvor Spitalsarzt – das Mädchen nicht ordnungsgemäß behandelte und diagnostisch abklären ließ, sondern lediglich „ausgependelt“ und mit Wunderpflanzen versorgt haben soll.
„Das Kind hätte mit großer Wahrscheinlichkeit gerettet werden können“, glaubt ein Krebsspezialist. Doch ein komplettes Systemversagen sei schuld, dass ein Mädchen trotz vielfältigster Behandlungsmöglichkeiten an einem Tumor stirbt. Was ist passiert?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.