Produktion in NÖ läuft

Neu & original: „Daisy“ kehrt an Ursprung zurück

Niederösterreich
12.04.2025 18:00

Historische Sensation: Am alten Porzellan-Fabrikstandort in Wilhelmsburg im Bezirk St. Pölten werden nun wieder farbenfrohe „Daisy“- Tassen produziert.

Es ist ein wahrhaft historischer Moment: Seit kurzem wird in Wilhelmsburg wieder Porzellan produziert. Nachdem 1997 nach 202-jähriger Geschichte die Geschirr-Porzellan-Fabrik im Bezirk St. Pölten geschlossen wurde, kehrt nun ein Stück Designgeschichte nach fast drei Jahrzehnten Produktionspause an den Originalstandort zurück. Ab sofort werden hier, wo einst alles begann, wieder die legendären „Daisy“-Tassen hergestellt. Mit viel Herzblut und im „neuen Original“ dank der Vision von Initiator Manfred Schönleitner und Investor Ernst Lemberger.

Bürgermeister Reitzner, Regionalkultur-Chef Martin Lammerhuber, Initiator Schönleitner und das Investoren-Paar Irmgard Lettner und Ernst Lemberger (v. li.) bei der Eröffnungsfeier. (Bild: Molnar Attila)
Bürgermeister Reitzner, Regionalkultur-Chef Martin Lammerhuber, Initiator Schönleitner und das Investoren-Paar Irmgard Lettner und Ernst Lemberger (v. li.) bei der Eröffnungsfeier.

„Meine Frau und ich sind begeisterte Freunde von Keramik. Als wir die Vision von Manfred Schönleitner gehört haben, war für uns sofort klar: Dieses Projekt hat Potenzial. Wir haben auf ihn vertraut und freuen uns, Partner dieses besonderen Unternehmens zu sein“, erklärte Lemberger bei der Eröffnungsfeier in der Werksküche des neuen Porzellanwerks. Und nicht nur bei ihm ist die Freude groß: „Ein sehr positives Signal für Wilhelmsburg. Neben dem traditionsreichen Geschirrmuseum haben wir nun auch wieder eine aktive Porzellanproduktion in unserer Stadt – das stärkt unsere Identität und unsere lokale Wirtschaft gleichermaßen“, erklärt Bürgermeister Peter Reitzner.

(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)

Der kreative Kopf hinter dem Projekt zeigt sich angesichts der historischen Entwicklung gerührt. „Die Philosophie und die Idee unserer ,Daisyworld‘ war der Antrieb, den Gedanken eines Neustarts konsequent zu verfolgen“, so Schönleitner. Dieses Ziel hat er mit viel Gespür, Fachwissen, Überzeugung und auch Mut sowie den richtigen Partnern umgesetzt. Belohnt wurde er nun mit der ersten frisch gebrannten „Daisy“-Tassen-Kollektion aus dem neuen Porzellanwerk in Wilhelmsburg. Bereits 2007 öffnete an der Geburtsstätte der ersten Steingut-Produktion Winckhlmühle das Wilhelmsburger Geschirr-Museum seine Pforten – natürlich mit Stücken der pastellfarbenen Geschirr-Serie „Daisy“ (Lilien-Porzellan). 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt