Nach Überschlag in OÖ

15 Jäger heben Traktor, um Lenker zu befreien

Oberösterreich
11.04.2025 19:56

Das hätte viel schlimmer ausgehen können: Ein Pensionist (55) aus Tragwein (OÖ) verunglückte am Freitagnachmittag mit seinem Enkel (6) an Bord mit dem Traktor in Bad Zell. Die Zugmaschine überschlug sich, die linke Hand des Lenkers wurde eingeklemmt. 15 Jäger, die gerade im nahen Schützenhaus waren, packten mit dem Gerätewart der FF Erdleiten an und hoben den Allradtraktor so weit hoch, dass der Verletzte befreit werden konnte.

Ein 55-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Freistadt lenkte eine landwirtschaftliche Zugmaschine samt Einachsanhänger, welcher mit Rindenmulch beladen war, am Freitag um 15.40 Uhr auf einem Güterweg in Bad Zell. Aufgrund einer Unachtsamkeit kam das Fahrzeug rechtsseitig von der Fahrbahn ab bzw. auf die abschüssige Straßenböschung, woraufhin sich der Traktor samt Anhänger überschlug und auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Die linke Hand des Lenkers wurde dabei eingeklemmt.

Die Feuerwherleutebei der Bergungsaktion (Bild: FF Bad Zell)
Die Feuerwherleutebei der Bergungsaktion

Enkelsohn blieb unverletzt
15 Jäger, die gerade im nahen Schützenhaus waren, die den Unfall bemerkt haben, konnten mit vereinten Kräften den Traktor anheben, sodass der Mann aus dem Führerhaus gerettet werden konnte. Das sechsjährige Enkerl saß zum Zeitpunkt des Unfalles in einem Sitz angeschnallt ebenfalls im Führerhaus und wurde nicht verletzt. Unbestimmten Grades verletzt wurde der 55-Jährige nach ärztlicher Erstversorgung ins UKH Linz eingeliefert.

Zitat Icon

Einige Schützen vom direkt nebenan situierten Schützenverein haben bereits den Traktor so weit mit den Händen anheben können, dass die Person befreit werden konnte. Ein großes Lob  für die großartige Zivilcourage!  

Einsatzleiter Herbert Binder, FF Bad Zell


Drei Feuerwehren waren im Einsatz
 Die Feuerwehren Bad Zell, Erdleiten und Tragwein waren mit ca. 65 Kräften und neun Fahrzeugen im Einsatz. Am Traktor und Anhänger entstand erheblich Sachschaden. Ein Bericht ergeht an die Staatsanwaltschaft Linz und an die Bezirkshauptmannschaft Freistadt.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt