Schlimme Szenen in der Serie A! Der französische Nationaltorhüter Mike Maignan prallte im Spiel seines AC Milan bei Udinese heftig mit dem eigenen Abwehrspieler Alex Jimenez zusammen – und blieb regungslos am Boden liegen.
In der Serie A ist es schon wieder zu einem medizinischen Notfall auf dem Rasen gekommen. Maignan blieb nach einem Crash mit seinem Mitspieler regungslos liegen und wurde sofort von Teamärzten und Rettungssanitätern versorgt. Diese brachten ihn daraufhin auf einer Trage liegend vom Platz. Milan gewann die Partie mit 4:0.
Leichte Entwarnung
Eine Diagnose über die Verletzung oder weitere Details gab es zunächst nicht. Medienberichten zufolge wurde der 29-Jährige für Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach der Kollision mit den Köpfen in vollem Tempo blieb Maignan auf dem Rücken liegen. Spieler von Mailand und Udinese winkten hektisch die Rettungskräfte herbei. Jimenez konnte nach einer kurzen Eisbeutel-Behandlung weiterspielen; er setzte sich später dann aber doch hin, hielt sich den Kopf und wurde ausgewechselt.
In der Serie A war es in der jüngeren Vergangenheit schon einige Male zu medizinischen Vorfällen auf dem Platz und den Einsätzen von Notärzten gekommen. Im Februar brach der italienische Nationalspieler Moise Kean von der Fiorentina zusammen, nachdem er bei einem Zweikampf vom Knie des Gegenspielers getroffen wurde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.