Biathlon-Paukenschlag: Karoline Offigstad Knotten wurde aus Norwegens offiziellen Kader für den kommenden Winter gestrichen! „Ich finde es unglaublich traurig und bin enttäuscht“, so die 30-Jährige.
Das kommt überraschend! Karoline Offigstad Knotten ist nicht mehr Teil der norwegischen Biathlon-Nationalmannschaft. Den vergangenen Winter schloss sie mit Platz 14 im Gesamtweltcup ab, damit war sie immerhin die zweitbeste Norwegerin.
Doch nun herrscht offenbar dicke Luft zwischen Knotten und den Verantwortlichen. „Wir brauchen Athleten, die das Programm zu hundert Prozent mittragen und darauf vertrauen, dass es der Plan ist, der jedem Einzelnen die bestmöglichen Erfolgschancen bietet“, begründet Per Arne Botnan, Leiter der Nationalmannschaft, die Entscheidung.
Streit um Höhentrainingslager
Diese kann Offigstad Knotten jedenfalls nicht nachvollziehen. „Es war ein Schock“, sagt die 30-Jährige gegenüber dem norwegischen Medium „NRK“. Offenbar war dem Verband das Höhentrainingslager der Biathletin ein Dorn im Auge. „Mir wird nicht erlaubt, diese Erfahrung auch zu nutzen, weil alle das Gleiche machen sollen.“ Nachsatz: „Neugierig zu sein, heißt nicht, illoyal zu sein“, so Offigstad Knotten, die im Weltcup nun auf sich alleine gestellt ist.
„Ich habe eine Ohrfeige bekommen, aber ich blicke nach vorne“, schreibt sie via Instagram. „Ich werde meinen Urlaub genießen und nächste Woche mit der Arbeit an einem guten Plan für die Olympiasaison beginnen!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.