Obstrettung geglückt

2000 Marillenbäume wurden mit Frostkerzen gerettet

Niederösterreich
13.04.2025 13:00

Der Frost der vorigen Woche ließ die Brüder Simon aus Mollram, Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich, um ihre neu gepflanzten, zarten Biomarillen zittern. Doch mithilfe von 400 Frostkerzen und einer Nachtwache vor Ort bei den zarten Pflänzchen konnten sie gerettet werden.

Zittern mussten sie eigentlich die ganze vorige Woche, denn bis übers Wochenende sagte der Wetterbericht sehr kalt voraus. „Besondere Angst hatten wir um unsere Biomarillen, die gerade ganz kleine Früchte tragen“, so Christoph Simon. „Die sind nämlich noch anfälliger als die Blüten selbst“.

Aufwendige Rettungsaktion ab drei Uhr früh
Und in einer Nacht sanken die Temperaturen dann tatsächlich auf null Grad. „Um drei Uhr früh bekam ich die Benachrichtigung dazu auf mein Handy“, beschreibt Christoph den Beginn der aufwendigen „Marillen-Rettungsaktion“. Gemeinsam mit Bruder Michael und einem Mitarbeiter machten sie sich auf den Weg zur Obstplantage und zündeten 200 Frostkerzen auf einer Fläche von einem Hektar an. Um 5.30 Uhr sank die Temperatur dann noch weiter auf minus zwei Grad. „Da mussten wir dann weitere 200 Kerzen aufstellen“, so Christoph.

Insgesamt 400 Frostkerzen sorgten in der Frostnacht dafür, dass die Temperatur im Obstgarten nicht unter null Grad sank.  (Bild: ZVG Simon)
Insgesamt 400 Frostkerzen sorgten in der Frostnacht dafür, dass die Temperatur im Obstgarten nicht unter null Grad sank. 

2000 Obstbäume konnten durch diesen Einsatz gerettet werden. Besonders wichtig war dies, weil nach einem verheerenden Sturm im Vorjahr ihre Obstplantage fast vollkommen zerstört wurde. Mithilfe von Baumpatenschaften haben sie es jedoch geschafft, Geld für den Wiederaufbau zu lukrieren, neue Bäume zu pflanzen und auch ein neues Netz anzuschaffen. „Wir haben jetzt ein normales Hagelnetz, das winddurchlässig ist“, so Christoph.

„Jetzt können uns nur noch die Eismänner gefährlich werden“, so die Brüder. Und wenn alles gut geht, können Ende Juni bereits die ersten Marillen geerntet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt