Wiener der Woche

Alle sollen können, was er schon kann

Wien
13.04.2025 11:00

Ein 7-Jähriger Bub hatte eine Idee und die Stadt hat ihm zugehört.

Jeder zweite Achtjährige in Wien kann nicht schwimmen. Josef schon. Dass es Studien dazu gibt, dass finanziell schwächer gestellte Familien ihre Kinder fast nie in Schwimmkurse schicken, weiß Josef wohl nicht. Vielleicht auch nicht, dass Ertrinken die zweithäufigste Todesursache von Kindern ist.

Aber Josef wurde nachdenklich, als er nur wenige Gleichaltrige zum Schwimmengehen fand – vor allem, weil sie in der Covid-Zeit um ihre Schulschwimmkurse umgefallen sind. Josef fand: Das muss sich ändern. Er schlug bei der „Wiener Kinder- und Jugendmillion“ vor, die Sommerschwimmkurse in Wiens Freibädern sollten gratis sein. Genau das wird heuer durch seine Initiative auch passieren.

Von der Stadt bekam Josef dafür eine Urkunde, wir legen den „Wiener der Woche“ drauf. Es ist nur wenig im Vergleich zu dem, was Wiens Kinder durch Josef bekommen haben: Teilhabe am vielleicht schönsten Sommervergnügen in der Stadt – und vielleicht sogar ein gerettetes Leben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt