Ein Buch zum Leben erwecken – klingt spannend, vor allem für Regisseurin und Schauspielerin Cassandra Rühmling. Sie wird das literarische Werk „Die Alchemische Hochzeit“ ab Sonntag in Form eines Mysterienspiels im Schauspielhaus auf die Bühne bringen.
In einer Kooperation mit der Universitätsbibliothek Salzburg und dem Théâtre Mystique bringt Rühmling das Werk aus der Bibliothek nun ins Licht der Öffentlichkeit. Das Projekt dreht sich um das Buch „Die Alchymische Hochzeit“, ein seltenes Exemplar aus dem Sonderbestand der Bibliothek, das nun theatral zum Leben erweckt wird.
Historisch ist das Buch, um das es sich dabei dreht, ein kleines Juwel: Es wurde im Jahr 1649, gemeinsam mit einer bedeutenden Sammlung, per Flussweg nach Salzburg gebracht. Dort legte es einen wichtigen Grundstein für die Entwicklung der Universitätsbibliothek. Selbst die Vatikanische Bibliothek zeigte damals Interesse an dem Werk – ein Zeichen seiner kulturellen Bedeutung.
In einer szenischen Lesung mit Schauspiel, Musik und Pantomime entstand ein Mysterienspiel, das die geheimnisvolle Aura des alten Werkes aufgreift und in eine neue Form überführt.
Neben Cassandra Rühmling werden Musiker Robert Kainar und Pantomime-Künstler Roman Maria Müller dem alten Text auf der Bühne neues Leben einhauchen.
Die Premiere findet am Sonntag, den 13. April um 19:00 Uhr im Foyer des Schauspielhauses Salzburg statt. Weitere Vorstellungen folgen am 24. und 25. April jeweils um 19:30 Uhr in der Bibliotheksaula in der Hofstallgasse.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.