NATO-Generalsekretär:

Russland könnte Atomwaffen im All einsetzen

Außenpolitik
12.04.2025 11:38

NATO-Generalsekretär Mark Rutte schwant Böses: Er warnt, dass Russland künftig Krieg im Weltall führen und dabei nukleare Waffen auf Satelliten abfeuern könnte.

Steht ein Bruch des Weltraumvertrags von 1967 bevor? Die NATO stellt sich aktuell aufgrund berechtigter Befürchtungen auf neue Entwicklungen ein. „Uns sind Berichte bekannt, dass Russland die Möglichkeit prüft, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren“, gab sich Rutte gegenüber der „Welt am Sonntag“ betrübt. Das sei „sehr besorgniserregend“.

Man versuche bereits, entsprechend gegenzusteuern, meinte Rutte: „Die NATO-Verbündeten passen sich an die Herausforderungen im Weltraum an, wozu auch das Teilen von Geheimdienstinformationen und der Aufbau von nationalen Weltraumkommandozentralen gehören, aber auch die Entwicklung kleinerer Satelliten, die manövrierfähiger und besser geschützt sind.“

NATO-Generalsekretär Mark Rutte (Bild: ASSOCIATED PRESS)
NATO-Generalsekretär Mark Rutte

Schlaflose Nächte bereitet auch die Arktis
Darüber hinaus kündigte der NATO-Generalsekretär gegenüber der Zeitung an, dass die Allianz künftig die Arktis verstärkt mit Satelliten überwachen wolle. „Wir sehen, wie China und Russland immer häufiger die neuen Seewege benutzen und Teile der Arktis militarisieren“, erklärte Rutte der „WamS“.

Weltraumtechnologien seien naheliegende Lösungen: „Satelliten können uns helfen, Bewegungen an Land und auf See zu überwachen und sie stellen zugleich sicher, dass unsere Truppen über eine widerstandsfähige und sichere Kommunikation verfügen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt