Kunst goes Tourismus – Werke bekannter Maler kann man direkt in Fremdenverkehrsbetrieben der Wachau bewundern.
Es ist eine ganz besondere Kooperation, die heimische Kultur direkt zu den Gästen in der Wachau bringt: Denn die Arthothek Niederösterreich und der Donau-Tourismus bieten acht „Best of Wachau“-Betrieben in dieser Saison die Möglichkeit, in ihren Räumlichkeiten Original-Werke bekannter Künstler auszustellen. Das Spektrum der Leihgaben reicht von klassisch bis modern. Vertreten sind bekannte Namen wie Karl Korab, Robert Hammerstiel oder Thomas Reinhold.
Die außergewöhnliche Verbindung von Kunst und Tourismus ist ein Gewinn für die gesamte Wachau und macht Kultur erlebbar.
Bernhard Schröder, Destination Donau NÖ
Lust auf Kunst wecken
„Die Bilder schaffen ein stilvolles Ambiente und sollen bei den Besuchern der Region die Lust auf Kunst wecken“, erklärt Tourismus-Manager Bernhard Schröder den Sinn der Aktion. Und Julia Flunger-Schulz, Chefin der Kunstmeile Krems, betont: „Sie festigt die Verbindung zwischen Kultur und Tourismus in der UNESCO-Welterbe-Region, welche die Wachau seit 25 Jahren ist.“ Dieses Jubiläum wird auch in der Landesgalerie in Krems heuer mit einem Ausstellungsschwerpunkt gewürdigt. Und da passt es, dass die Gäste der kunstvoll aufgewerteten Wachau-Betriebe auch gleich Gutscheine für den ermäßigten Eintritt in die Landesgalerie erhalten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.