Flüge gestrichen

Mega-Stürme und Böen bringen Peking zum Erliegen

Ausland
12.04.2025 13:07

Gewaltige Unwetter haben am Samstag in der chinesischen Hauptstadt und Millionenmetropole Peking für Angst und Schrecken gesorgt. Wer konnte, wagte sich nicht ins Freie.

Zahlreiche Bäume knickten Berichten zufolge um, Autos wurden von herabfallenden Ästen oder Trümmerteilen von Häusern beschädigt. Auf den Straßen waren deutlich weniger Autos und Passanten als üblich zu sehen. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, durch die am Wochenende sonst Tausende Touristen strömen, blieben geschlossen.

Auch geplante Veranstaltungen mussten wegen der Wetterlage in Peking ausfallen. Der Hauptstadtflughafen sagte bis Samstagvormittag (Ortszeit) mehr als 400 der rund 1200 erwarteten Flüge ab. Fast 270 Flieger konnten allerdings starten, wie die staatliche Zeitung „China Daily“ berichtete.

Ein Passagierflugzeug von Air China setzt während der Sturmwarnungen am Flughafen Beijing Capital zur Landung an. (Bild: AP/Ng Han Guan)
Ein Passagierflugzeug von Air China setzt während der Sturmwarnungen am Flughafen Beijing Capital zur Landung an.
So sieht es derzeit auf Pekings Straßen aus. (Bild: AFP/GREG BAKER)
So sieht es derzeit auf Pekings Straßen aus.
Ein Sandsturm erreichte die nordchinesische Region Ningxia. (Bild: AFP/STR)
Ein Sandsturm erreichte die nordchinesische Region Ningxia.

Selten hohe Warnstufe
Für die Stadt mit ihren rund 20 Millionen Einwohnern sind Stürme, die oft aus der Wüsten- und Steppenregion im Nordwesten kommen, um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Medienberichten zufolge gab Peking jedoch das erste Mal seit rund zehn Jahren die zweithöchste Windwarnstufe aus. Bereits am Freitag empfahlen die Behörden, Aktivitäten im Freien am Wochenende zu meiden.

Auch andere Gegenden Nordchinas, wie die Peking umgebende Provinz Hebei, die innere Mongolei, Shanxi oder Henan sowie Teile Ostchinas waren von kräftigen Stürmen betroffen. Chinas Wetterbehörde erwartete dort bis Sonntagmorgen (Ortszeit) Böen mit Windstärken in der Spitze bis zu knapp 150 Kilometer je Stunde. Die Meteorologen warnten außerdem vor Sandstürmen, die auch die Küstenmetropole Shanghai erreichen könnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt