Ab 25 Grad spricht man von einem Sommertag. In der Karwoche dürfte es in der Steiermark erstmals im heurigen Jahr soweit sein. Hochsaison herrscht derzeit auch beim Pollenflug.
Die Kärntner Nachbarn sind uns eine Nasenlänge voraus, in Villach wurden bereits 25 Grad gemessen. Die Steiermark hat in den letzten Tagen mehrfach daran gekratzt, einzelne Modelle haben den Wert für das Palmsonntags-Wochenende prognostiziert. Das geht sich knapp nicht aus, sagt Michele Salmi vom Wetterdienst Ubimet, 20 bis 23 Grad sind am Sonntag das höchste der Gefühle.
Hotspots Enns- und Murtal
In den folgenden Tagen strömt noch mildere Luft ins Land, mit föhniger Unterstützung kann das Thermometer zur Wochenmitte bis zu 26 Grad anzeigen. „Heiße Kandidaten“ sind das Ennstal und Teile des Murtals, wo es rund um Bruck schon in den vergangenen Tagen steiermarkweit am wärmsten war.
Für solche Werte zu dieser Jahreszeit „muss alles passen, es muss vor allem sonnig sein, was aktuell wegen Saharastaub und Frühwolken noch etwas unsicher ist“, erklärt der Experte. Im langjährigen Schnitt sind Mitte April 14 bis 16 Grad in der Obersteiermark sowie 17 in den südlichen Landesteilen normal. Dadurch, dass die Nächte weiterhin eher kühl sind, hält sich die Gesamt-Abweichung nach oben derzeit noch in Grenzen.
Birke und Hainbuche belasten Allergiker stark
Überdurchschnittlich zum Handkuss kommen dieser Tage Allergiker, bestätigt Markus Berger vom Pollenwarndienst. „Es ist die erste große Spitzenbelastung der Saison“ – dank der Birkenpollen, dem nach den Gräsern zweithäufigsten Allergen in Österreich. Durch die gleichzeitig blühende, kreuzreaktive Hainbuche werden Betroffene auf eine harte Probe gestellt.
Bei Verdacht sollte man einen Arzt aufsuchen, zumal sich Allergien im weiteren Verlauf auch zu Asthma entwickeln können. Je schneller die Diagnose da ist, desto zielführender kann die Behandlung erfolgen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.