Neuer LIVA-Intendant

Norbert Trawöger: „Demut, Respekt und Freude“

Oberösterreich
13.04.2025 15:00

Im zarten Alter von acht Jahren wurde Norbert Trawöger zum Fan von Anton Bruckner. Am Freitag wurde er nun als neuer Intendant des Linzer Brucknerhauses und der durch Skandale angeschlagenen LIVA vorgestellt, wir berichteten darüber. Doch welche Erfahrung bringt der künftige „Artistic Director“ eigentlich mit?

„Freude, Respekt, Demut“, sagt Norbert Trawöger zur „Krone“. Das spürt der Linzer Vollblutmusiker, der zum neuen künstlerischen Intendanten des Brucknerhauses und der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) gekürt wurde. Mehr will er noch nicht preis geben, denn in der Karwoche werden die Verträge erst dingfest gemacht. Erst später will er gemeinsam mit Kai Liczewski, der die kaufmännischen Agenden übernehmen wird, konkrete Pläne präsentieren.

Einen Scherbenhaufen aufräumen
Nach Skandalen und Rücktritten am laufenden Band in der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) gibt es vieles, das aufgeräumt werden muss. Eine Neustrukturierung wird angedacht. Der Aufsichtsrat wünscht sich zudem eine bessere programmatische Verankerung des Brucknerhauses in der Stadt, aber auch überregional. Warum traut man das Trawöger zu?

Aus oberösterreichischer Musikerfamilie
Trawöger stammt aus einer bekannten Musikerfamilie, darum kam er täglich mit Musik in Berührung. Schon als Achtjähriger begeisterte er sich für Anton Bruckners Sinfonien. Er lernte Flöte und wurde später zum international bekannten Flötisten und war viele Jahre als Landesmusikschullehrer in Wels tätig.

Norbert Trawöger ist Musiker und kreativer Manager. Er schlug Brücken zwischen der KulturEXPO und der Kulturhauptstadt. (Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
Norbert Trawöger ist Musiker und kreativer Manager. Er schlug Brücken zwischen der KulturEXPO und der Kulturhauptstadt.

KulturEXPO und mehr
Trawöger war auch einige Jahre Kolumnist der „Krone“, bis er 2019 zum Künstlerischen Direktor des Bruckner Orchesters Linz (BOL) ernannt wurde. Im Vorjahr richtete der 53-jährige Brucknerfan die KulturEXPO Anton Bruckner aus und übernahm die Intendanz der donauFestwochen im Strudengau.

Kreativität und Qualität mehr denn je gefragt
Weil an der Spitze der LIVA keine Nebenbeschäftigungen mehr erwünscht sind, wird Trawöger nicht nur seine Haupttätigkeit beim BOL, sondern auch alle Aufgaben bei den donauFestwochen rechtzeitig zurücklegen. Sein Dienstantritt in der LIVA ist mit 18. August angesetzt.

Poschners Abschied spielt Rolle
Trawögers „Bestechende Kreativität und Inspiration sowie bedingungsloser Qualitätsanspruch“ habe die Kommission überzeugt, heißt es.

Eine wesentliche Rolle, dass sich Trawöger beworben hat, dürfte der geplante Abschied von Markus Poschner spielen. Der Chefdirigent des BOL verlässt Linz im Jahr 2027 Richtung Salt Lake City. Ein neuer Chefdirigent – das Bewerbungsverfahren für mögliche Nachfolger läuft derzeit – könnte, wie es in der Branche gerne üblich ist, seinen „eigenen“ Künstlerischen Direktor mitbringen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt