Ach, übrigens...

Derby unter Palmen

Vorarlberg
13.04.2025 14:55

„Krone“-Autor Harald Petermichl hat es wieder einmal in das Reich der Fußballer verschlagen, dieses Mal hat er sich mit den emotionalsten aller Spielen beschäftigt – den Derbys! Mit besonderem Augenmerk auf jenen, die am Palmsonntag zelebiert werden.

Was wäre der Fußball ohne Derbys, das Fleur de Sel im sonst oft recht tristen Ligen-Einerlei-Süpple. Nicht nur im deutschsprachigen Raum finden sich zahlreiche Beispiele für diese Art von Begegnungen, die regelmäßig die Massen elektrisieren. FC Zürich gegen Grasshoppers etwa, oder in Wien die Matches zwischen Hütteldorf und Favoriten, die wenn sie schon nicht abgebrochen werden müssen, zuverlässig schwachsinnige „Fan“-Krawalle mit sich bringen. Im Ruhrgebiet gilt Lüdenscheid-Nord 09 gegen Herne-West 04 als die Mutter aller Derbys und in Liechtenstein hält das Fürstentum den Atem an, wenn sich der FC Triesenberg und der FC Triesen aneinander abarbeiten, statt sich im Alltag der Dritten Schweizer Liga (die eigentlich die siebte ist) mit Gegnern wie US Schluein Ilanz oder CB Trun/Rabius auseinandersetzen zu müssen. Am heutigen Palmsonntag darf aber ein ganz besonderes Derby nicht unerwähnt bleiben.

In Österreich zählt das Wiener Derby zwischen Rapid und der Austria (im Bild Andreas Heraf und Peter Pacult) zu den Klassikern. (Bild: AP/HERBERT PFARRHOFER)
In Österreich zählt das Wiener Derby zwischen Rapid und der Austria (im Bild Andreas Heraf und Peter Pacult) zu den Klassikern.

Die Rede ist vom „Eichsfeldderby“, bei dem der 1. SC 1911 Heiligenstadt (nein, nicht von der Endstation der Wiener U4) und der SC Leinefelde 1912 über viele Jahre hinweg traditionell am Palmsonntag ihre Kräfte gemossen haben. Aber wie das mit Traditionen so ist, wird dieses Jahr leider nichts draus, weil sich die Wege der beiden Clubs mittlerweile getrennt und in unterschiedliche Ligen geführt haben. Heiligenstadt ist als Dritter der Thüringenliga gut unterwegs, während Leinefelde sich in der Jüttner Landesklasse mit Gegnern wie SG SV Empor Walschleben oder SV Germania Wüstheuterode auseinanderzusetzen hat. Aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern, denn Thüringen ist ohne Eichsfeldderby ähnlich undenkbar wie Thüringer Rostbratwurst mit Lustenauer Senf.

2013, als am Palmsonntag „bei klirrender Kälte 550 Fans auf den Kunstrasenplatz von Heiligenstadt gekommen“ waren, um die 2:3-Niederlage gegen Leinefelde zu bestaunen, hätte ein Journalist der „Thüringer Allgemeinen“ fast für einen Eklat gesorgt, als er die Gründungsjahre verwechselte und vom Derby zwischen „SC 1912 Heiligenstadt und dem SC 1911 Leinefelde“ schrieb. Für die Fußballkenner in der Region muss das ähnlich unfassbar gewesen sein, als hätte im Ruhrgebiet jemand über ein Match zwischen dem BVB o4 und Schalke o9 schwadroniert; da muss man gar nicht den längst verziehenen Versprecher von Carmen Thomas anführen, die 1973 im Aktuellen Sportstudio das Spiel „Schalke 05 gegen, jetzt habe ich es vergessen, Standard Lüttich“ ankündigte und damit nur deshalb keinen Shitstorm auslöste, weil das damals noch nicht so hieß.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
11° / 15°
Symbol stark bewölkt
13° / 19°
Symbol stark bewölkt
13° / 18°
Symbol stark bewölkt
13° / 19°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt