Es dürfte bei einigen wieder ein feuchtfröhliches Wochenende gewesen sein. Zumindest wurden wieder zahlreiche Alkolenker erwischt. Den Vogel schoss ein Mann in Enns ab, der sich lautstark über einen anderen Autofahrer beschwert hatte und am Ende selbst den Führerschein abgeben musste.
Am Samstag gegen 16.45 Uhr kontrollierten Polizisten in Enns einen Pkw-Lenker, da sich dieser – bei laufendem Motor – bei einer Ausfahrt eines Parkplatzes über einen anderen Fahrzeuglenker lautstark beschwerte. Der Grund des Ärgers: Der andere Autolenker blockierte eine Ausfahrt.
Dabei konnten die Beamten beim 46-jährigen Lenker aus Enns starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv, der Mann hatte 1,56 Promille. Deshalb wurde ihm sein kroatischer Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.
Überschlag mit Auto
In Schlüßlberg hatte ein anderer Alkolenker einen schweren Unfall. Der 20-Jährige war am Sonntag kurz nach 2 Uhr mit seinem Pkw entlang der Gallspacher Straße von Grieskirchen kommend Richtung Gallspach unterwegs. Im Gemeindegebiet Schlüßlberg kam er aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte dabei zwei Verkehrszeichen und einen Straßenleitpflock. Daraufhin überschlug sich der Pkw und kam am Dach auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Zeugen halfen
Ein nachkommender Pkw-Lenker leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der Unfalllenker konnte mithilfe der Rettung das Fahrzeug verlassen und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Er hatte 1,84 Promille.
Gegen Straßenlaterne gekracht
Und in Piberbach krachte am Samstag gegen 19.20 Uhr ein 48-Jähriger aus Neuhofen an der Krems gegen eine Straßenlaterne, die durch die Wucht des Aufpralls aus der Verankerung gerissen wurde. Eine Alkotest verlief positiv, der Mann hatte 1,8 Promille, seinen Führerschein ist er los, er wird angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.