Kritik an Star-Spieler

Glasner: „Das war die falsche Entscheidung“

Fußball International
13.04.2025 09:36

Nach der 2:5-Niederlage bei Manchester City übte Oliver Glasner Selbstkritik. Seine Umstellung in der Halbzeitpause sei die „falsche Entscheidung“ gewesen. Unzufrieden war der Crystal-Palace-Coach unter anderem auch mit dem Auftritt seines Star-Spielers Jean-Philippe Mateta.

In einer äußerst unterhaltsamen ersten Halbzeit lag Palace rasch mit zwei Toren voran. Mit einem 2:2 ging es schließlich in die Pause. Zur Überraschung vieler nahm Glasner seinen Star-Stürmer Mateta vom Feld. „Es war eine taktische Entscheidung“, schildert der Österreicher nach der Partie.

Jean-Philippe Mateta (Bild: AFP/PAUL ELLIS)
Jean-Philippe Mateta

„Er kann es besser“
„Jetzt muss ich sagen, dass es die falsche Entscheidung war. Nicht, dass wir ihn rausgenommen haben, sondern dass wir die Formation auf ein 3-5-2 umgestellt haben. Wir wollten mehr Kontrolle im Mittelfeld, aber das hat nicht funktioniert“, hadert Glasner. Und übt Kritik an Mateta: „Es war kein Fehler, ihn auszuwechseln, er kann es besser als in der ersten Halbzeit. Er hat zu viele Zweikämpfe und Bälle verloren. Deshalb haben wir beschlossen, etwas zu ändern. Den Fehler, den ich gemacht habe, war, das System zu ändern, nicht ihn auszuwechseln.“

Mögliches Wiedersehen im FA-Cup-Finale
City und Palace könnten übrigens im Finale des FA-Cups noch einmal aufeinandertreffen. „Ich habe zu Pep gesagt, wenn wir uns wiedersehen, kannst du nicht dieses System spielen lassen. Weil wir werden es lösen“, sagte Glasner, dessen Team im Halbfinale auf Aston Villa trifft. City bekommt es mit Nottingham Forest zu tun.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele