Aufgrund des schönen Wetters der vergangenen Tage haben auch in Vorarlberg viele Motorradfahrer ihre Saison eingeläutet. Für einen 19-jährigen Biker endete eine Ausfahrt am Samstagnachmittag in den Bregenzerwald leider tragisch.
Ereignet hat sich der folgenschwere Unfall auf der L200 kurz nach dem Schnepfauer Tunnel. Der junge Mann war von Mellau kommend in Richtung Au unterwegs, als er laut Zeugenaussagen während eines Überholmanövers des vor ihm fahrenden Pkw die Kontrolle über sein Bike verlor, von der Fahrbahn abkam und samt Motorrad in die Bregenzer Ache stürzte.
Beim Unfall zog sich der 19-Jährige derart schwere Kopfverletzungen zu, dass er noch vor Ort reanimiert werden musste. Glücklicherweise gelang es dem herbeigeeilten Notarzt, den Schwerverletzten soweit zu stabilisieren, dass er von der Crew des Rettungshubschraubers „Gallus 1“ ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen werden konnte.
Die L200 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten rund eine Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.