Gruß an Gläubige
Papst Franziskus wünschte „Frohen Palmsonntag!“
Papst Franziskus hat sich am Palmsonntag auf dem Petersplatz in Rom gezeigt. Der 88-Jährige wurde im Rollstuhl von seinem Krankenpfleger Massimiliano Stroppetti geschoben, dabei grüßte und segnete er die zahlreichen auf dem Petersplatz versammelten Pilger.
Franziskus schien in guter Verfassung zu sein. Er trug keine Nasenkanüle für die Sauerstoffzufuhr, wirkte aber müde.
Statt ihm hielt der argentinische Kardinal Leonardo Sandri die liturgische Feier am Palmsonntag zum Auftakt der Karwoche. 20.000 Gläubige ließen ihre Olivenzweige segnen und schwenkten Ölzweige.
Dank für Gebete
Beim Angelus-Gebet, das in schriftlicher Form veröffentlicht wurde, dankte Franziskus den Gläubigen für die Gebete für seine Gesundheit.
„In diesem Moment körperlicher Schwäche helfen mir die Gebete, die Nähe, das Mitgefühl und die Zärtlichkeit Gottes noch mehr zu spüren. Auch ich bete für euch und bitte euch, mit mir alle Leidenden dem Herrn anzuvertrauen, besonders jene, die von Krieg, Armut oder Naturkatastrophen betroffen sind. Möge Gott vor allem die Opfer des Einsturzes eines Gebäudes in Santo Domingo in seinen Frieden aufnehmen und ihre Familien trösten.“
Auch rief der Pontifex zu Gebeten für den Frieden auf. „Möge endlich Frieden einkehren in der Ukraine, in Palästina, Israel, der Demokratischen Republik Kongo, Myanmar und im Südsudan. Die Gottesmutter Maria erwirke uns diese Gnade und helfe uns, die Karwoche im Glauben zu leben.“
Wegen seiner Gesundheit ist noch offen, ob der 88-jährige Franziskus in irgendeiner Form an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen wird. Am Samstagnachmittag hatte der Papst unangemeldet die römische Basilika Santa Maria Maggiore besucht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.