Bullen nach Niederlage
An einem Wochenende gab es gleich zwei lebensrettende Einsätze mit dem Polizei-Defibrillator. Nach einer jungen Urlauberin in Taxenbach wurde ein Einheimischer in Zell am See reanimiert. Streifenwagen sind seit dem Vorjahr flächendeckend mit Defis ausgestattet.
„Wir waren zufällig schon auf Einsatz ganz in der Nähe“, schildert Polizist Gerald Kendlbacher aus Zell am See die bangen Momente. Per Funkspruch ging der Alarm ein. Ein 61-jähriger Einheimischer hatte in seinem Auto das Bewusstsein verloren. Der Pkw stand mitten auf der Karl-Vogt-Straße, weil der Lenker plötzlich nicht mehr weiterfahren konnte. Passanten waren schon zu Hilfe geeilt, hatten den Mann aus dem Wagen geborgen und Alarm geschlagen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.