Vorbereitung beginnt

Kurse als Starthilfe für das Medizinstudium

Burgenland
14.04.2025 09:00

Heute starten wieder kostenlose Vorbereitungskurse in der Hochschule Burgenland für den Medizin-Aufnahmetest an Universitäten. Bewerber werden dabei gezielt unterstützt.

Der Andrang auf die Medizinstudienplätze an den heimischen Universitäten ist traditionell groß. Im Vorjahr war nur jede achte Bewerbung erfolgreich. Die Hochschule Burgenland bietet daher wieder eine Vorbereitung auf den Medizin-Aufnahmetest in den Osterferien an. Für 113 Interessierte gibt es ab heute an fünf Tagen Unterrichtseinheiten an den Studienzentren der Hochschule Burgenland. Im Mai werden weitere Online-Einheiten angeboten. Den Abschluss des Kurses bildet am 14. Juni noch eine Online-Testsimulation für den Aufnahmetest.

Zitat Icon

Ziel dieser Förderung ist es, die Medizin- studierenden für eine spätere Tätigkeit im Burgenland zu gewinnen.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ)

Seit neun Jahren gibt es diese Unterstützung, die vom Burgenländischen Gesundheitsfonds ausgeht. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Die Erfolgsquote der Absolventen des Vorbereitungskurses lag im Vorjahr bei 1:3 – d.h. fast jeder Dritte konnte beim Test einen Studienplatz ergattern.

Bis zu 50 Stipendien pro Studienjahr
Für all jene, die auch heuer Erfolg haben, steht dann eine weitere Förderung des Landes bereit: Mit dem Burgenländischen Medizin-Stipendium werden pro Studienjahr bis zu 50 Studierende der Humanmedizin mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Land unterstützt. Die monatliche Förderung beträgt 1000 Euro für die gesamte Mindeststudiendauer (zwölf plus max. zwei Toleranzsemester). Im Gegenzug müssen sie sich verpflichten, als fertige Mediziner mindestens fünf Jahre als Ärzte in einer Klinik oder mit Kassenvertrag im Burgenland tätig zu sein. Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sei es Ziel dieser Förderung, Studierende für eine spätere Tätigkeit im Land zu gewinnen: „Wir erleichtern das zielstrebige Absolvieren des Studiums und sichern damit langfristig die ärztliche Versorgung im Burgenland.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
13° / 17°
Symbol leichter Regen
13° / 18°
Symbol bedeckt
13° / 17°
Symbol bedeckt
13° / 18°
Symbol leichter Regen
13° / 18°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt