Deutlich zu tief ins Glas soll ein 19-Jähriger aus Gmunden (Oberösterreich) geblickt haben. Das hinderte den Bursch aber nicht daran, sich ans Steuer seines Wagens zu setzen und loszufahren. Die Folge waren Kollisionen mit anderen Fahrzeugen. Nach dem ersten Zusammenprall fuhr der junge Mann einfach weiter.
Ein 19-Jähriger aus Gmunden war am Samstag gegen 20.45 Uhr mit seinem Auto auf der Hatschekstraße von Altmünster kommend in Richtung seiner Heimatstadt unterwegs. Das Auto des jungen Mannes kollidierte dabei zunächst mit dem Wagen eines 28-Jährigen aus Altmünster.
Da der Unfallverursacher nicht anhielt, drehte der 28-Jährige um und wollte ihm nachfahren. Unterdessen kollidierte der 19-Jährige frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das ein 31-jähriger Gmundener lenkte.
Kontrolle verloren
Bei diesem Unfall wurde dessen 56-jähriger Beifahrer aus Wien leicht verletzt. Als Folge der Kollision verlor der 19-Jährige die Kontrolle über sein Auto und schleuderte an einem hinter dem 31-Jährigen fahrenden Wagen einer Frau vorbei, wobei es überraschenderweise zu keiner erneuten Kollision kam.
Der Pkw des 19-Jährige kam schließlich auf dem Radweg bzw. am Waldrand zum Stehen. Ein bei dem jungen Mann durchgeführter Alkomat-Test verlief positiv und zeigte beim Unfalllenker 1,4 Promille an. Als Konsequenz daraus musste er seinen Führerschein hergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.